PUSCH8 auf Zeitreise – Ein unvergesslicher Ausflug nach Frankfurt am Main

Marburg | Am 13. Juni 2025 war es endlich so weit: 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse PUSCH8 der Hinterlandschule, Schulstandort Breidenbach, begaben sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, ihrer Sozialpädagogin und dem PUSCH-Coach auf eine spannende Tagesfahrt nach Frankfurt am Main.

Gegen 8:45 Uhr startete die Gruppe mit dem Zug ab Wallau und erreichte nach einer angenehmen Fahrt über Marburg den Frankfurter Hauptbahnhof. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zu Fuß weiter in Richtung Innenstadt – und gleich das erste Ziel war ein echtes Highlight: der Main Tower. Von der Aussichtsplattform bot sich ein beeindruckender Panoramablick über die Frankfurter Skyline, den Main, den Hauptbahnhof und die imposanten Hochhäuser der Stadt. Natürlich durfte hier eine kleine Fotopause nicht fehlen.

Im Anschluss stand ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm: der Besuch bei TimeRide Frankfurt. Hier konnten die Jugendlichen mithilfe modernster Virtual-Reality-Technik eine Reise in das Frankfurt des Jahres 1891 unternehmen. Zunächst erkundeten sie einen detailgetreu gestalteten Kolonialwarenladen, in dem typische Produkte wie Kakaobohnen, Zimt, Nelken oder Lakritz aus der damaligen Zeit mit allen Sinnen erlebt werden konnten.

Danach ging es weiter in ein historisches Studierzimmer, wie es wohlhabenden Kindern dieser Zeit zur Verfügung stand. Schließlich begann das eigentliche Highlight: die virtuelle Kutschfahrt durch das historische Frankfurt. Mit VR-Brillen ausgestattet, fuhren die Teilnehmenden vom Paulsplatz über den Eisernen Steg bis hin zur St. Leonhardskirche und weiter zur Kaiserstraße. Ein besonderer Höhepunkt war die Darstellung der ersten elektrischen Beleuchtung Frankfurts – ein echter Aha-Moment für alle.

Wieder in der Gegenwart angekommen, führte der Weg zur Hauptwache und zur bekannten Einkaufsstraße Zeil. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit zur freien Verfügung – ob für einen kleinen Einkaufsbummel, eine Erfrischung oder einfach zum Genießen des städtischen Trubels. Ganz nebenbei konnten dabei Selbstständigkeit und Orientierung in einer Großstadt trainiert werden.

Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages unternahm die Gruppe einen Spaziergang zum Eisernen Steg. Dort entstanden bei herrlichem Wetter noch einmal schöne Erinnerungsfotos mit Blick auf den Main und die Altstadt. Auf einer nahegelegenen Wiese ließen die Teilnehmenden den Tag entspannt ausklingen, bevor es gegen 18:30 Uhr zurück nach Wallau ging – erschöpft, aber glücklich.

Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug bei bestem Wetter, der nicht nur Wissen vermittelte und zur Selbstständigkeit beitrug, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse weiter stärkte. Frankfurt, wir kommen gerne wieder!

logoleiste PUSCH2

pusch frank5pusch frank4