Mit Technik, Tatkraft und Perspektive – Erfolgreiches PUSCH-Jahr an der August-Bebel-Schule in Wetzlar
Wetzlar | Auch im Schuljahr 2024/25 konnte die PUSCH-Maßnahme an der August-Bebel-Schule Wetzlar wieder zeigen, wie praxisnaher Unterricht, individuelle Förderung und starke Netzwerke Jugendlichen echte Perspektiven eröffnen. Zwölf Schülerinnen und Schüler wurden mit großem Erfolg auf ihren weiteren Bildungsweg vorbereitet. Sechs Teilnehmende erwarben den qualifizierenden Hauptschulabschluss, vier den Hauptschulabschluss und zwei den berufsorientierenden Abschluss.
Vielfältige Möglichkeiten durch gezielte Begleitung im Schulalltag
Im Zusammenspiel mit Lehrkräften, Eltern und außerschulischen Partnern konnten die Jugendlichen individuell gefördert und nachhaltig unterstützt werden. Die Maßnahme setzte auf eine ganzheitliche Förderung aus schulischer Qualifizierung, Persönlichkeitsstärkung und Berufsorientierung.
Besonders eindrucksvoll zeigten sich auch in diesem Jahr die praxisorientierten Angebote, die den Jugendlichen Einblicke in Arbeitswelten und Zukunftstechnologien ermöglichten. Zu den Highlights zählten:
- „Handwerk live“ im BTZ Lahn-Dill – mit konkreten Einblicken in handwerkliche Ausbildungsberufe
- Besuch des Makerspace – kreatives Arbeiten mit neuen Technologien
- Robotikum & Medienzentrum Lahn-Dill – Programmieren humanoider Roboter, Drohnensteuerung und Technikethik zum Anfassen
- Betriebsbesichtigungen bei Rinn und OCULUS – anschauliche Einblicke in Produktion, Ausbildung und Unternehmenskultur
Gerade das Robotikum faszinierte die Klasse durch seine Verbindung aus Technik, Kreativität und gesellschaftlichen Fragestellungen. Ebenso konnten die Betriebsbesichtigungen bei Rinn Beton- und Naturstein GmbH sowie OCULUS Optikgeräte GmbH praktische Zugänge zu konkreten Ausbildungswegen schaffen – inklusive Austausch mit Auszubildenden vor Ort.
Die Maßnahme bewies erneut, wie wichtig individuelle Förderung, Praxiserfahrung und ein stabiles Umfeld für den schulischen und beruflichen Erfolg junger Menschen sind. Ein herzlicher Dank gilt daher allen, die zum Gelingen des PUSCH-Jahres beigetragen haben: dem Kollegium der August-Bebel-Schule, den Eltern, den beteiligten Unternehmen, Partnerinstitutionen – und nicht zuletzt den engagierten Schülerinnen und Schülern selbst. Sie alle haben mitgeholfen, Brücken zwischen Schule und Beruf zu schlagen.
Wir freuen uns auf die kommenden Jahrgänge und darauf, auch in Zukunft junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, beruflich erfülltes Leben zu begleiten.
Kontakt
Christian Huslik
Charlotte-Bamberg-Straße 6
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 5293-113
Fax: 06441 5293-29
E-Mail: