Kunst erleben – Museum Wiesbaden
Hofheim | Am 28. August besuchten wir mit beiden PUSCH-Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule das Museum Wiesbaden – ein Ort, an dem Kunst und Kreativität auf vielfältige Weise erlebbar werden. Der Eintritt ist für Schülerinnen und Schüler kostenlos. Bereits zu Beginn übte der große runde Spiegel am Boden im Eingangsbereich eine große Anziehung aus, da man dort besonders gut Selfies machen konnte.
Bei einer spannenden Führung durch die Ausstellungen erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur interessante Einblicke in die verschiedenen Kunststile, sondern auch zahlreiche Anregungen für eigenes gestalterisches Schaffen. Die Führung war altersgerecht aufbereitet, lebendig erzählt und ließ Raum für Fragen und Austausch.
Besonders die Ausstellung der Naturhistorischen Sammlung „Ästhetik der Natur“ hat die Schülerinnen und Schüler begeistert. Sie präsentiert die formenreiche und farbenprächtige Vielfalt der Natur künstlerisch und macht sie erlebbar, indem dort präparierte Tiere aller Art und Mineralien ausgestellt sind.
Im Anschluss ging es in das Atelier des Museums, wo unsere Gruppe selbst kreativ werden durfte. Dabei gab es keine Vorgaben. Keine festgelegten Motive, keine stilistischen Einschränkungen – nur Raum für Fantasie und freie Entfaltung. Die Jugendlichen konnten ausprobieren und ihrer eigenen Bildsprache Ausdruck verleihen. Dabei sind tolle Bilder entstanden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gerade in einem oft eng getakteten Schulalltag ist solch ein offener, kreativer Freiraum wertvoll. So konnten bisher verborgene Talente entdeckt werden, ohne den Anspruch, dafür benotet zu werden. Es hat außerdem eine Verbindung zu den sonst so unbeliebten Museen geschaffen.
Das Thema wurde im anschließenden Unterrichtsfach „Ästhetische Bildung“ weiter aufgegriffen.