Erlebnisreiche Ausflüge der BvB-Jugendlichen: Ein Tag in Wiesbaden und Frankfurt

Wiesbaden | Im Rahmen der Kompetenzanalyse unternahmen die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) spannende Ausflüge nach Wiesbaden und Frankfurt. Diese Ausflüge boten nicht nur die Möglichkeit, interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sondern auch wertvolle Einblicke in berufliche und kreative Bereiche zu erhalten. Neben den kulturellen und historischen Highlights standen auch Teamaktivitäten und kulinarische Genüsse auf dem Programm.

1. Ausflug nach Wiesbaden – Fasanerie und Schloss Freudenberg

Der Ausflug der BvB-Jugendlichen in die grüne Umgebung Wiesbadens. Ziel war die Fasanerie, ein Wildpark, in dem die Teilnehmenden die heimische Tierwelt hautnah erleben konnten. Inmitten der Natur hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, Tiere wie Rehe, Wildschweine und Vögel zu beobachten und mehr über den Artenschutz zu erfahren.

Der zweite Teil des Ausflugs führte die Gruppe zum Schloss Freudenberg, einem Ort, der nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt ist, sondern auch ein kreatives Erlebniszentrum für Jung und Alt bietet. Dort konnten die Jugendlichen ihre Sinne auf spannende Weise herausfordern. Beim Erkunden der „Sinne-Erlebniswelt“ lernten sie, wie die Wahrnehmung funktioniert und welche Bedeutung diese in vielen Berufen spielt. Diese Erlebnisse förderten das Bewusstsein für kreative und naturwissenschaftliche Berufe und regen zur Reflexion über die eigenen Stärken und Interessen an.

2. Ausflug nach Frankfurt – Experiminta-Museum und Mittagessen

Eine dritte Gruppe unternahm einen Ausflug nach Frankfurt, wo ein Besuch im Experiminta-Museum auf dem Programm stand. Das interaktive Wissenschaftsmuseum bot den Jugendlichen zahlreiche Mitmach-Stationen, die die Prinzipien der Physik, Mathematik und Technik auf  spannende Weise veranschaulichen. Vom Fliegen in einem Windkanal bis hin zu Experimenten zu optischen Täuschungen – die Jugendlichen konnten sich in verschiedenen Bereichen ausprobieren und spielerisch lernen. Besonders der technische Aspekt dieses Museums weckte das Interesse an Berufen in den Naturwissenschaften und Ingenieurwesen.

Nach einem aufregenden Vormittag im Museum stand ein leckeres Mittagessen auf dem Plan. Im gemütlichen Ambiente eines türkischen Restaurants genossen die Jugendlichen zusammen eine wohlverdiente Pause, bei der nicht nur das Essen, sondern auch das Miteinander und der Austausch im Vordergrund standen.

Am Ende des Tages stand für alle Beteiligten fest: „Das sollten wir öfter in den BvB-Alltag integrieren!“

Die Ausflüge nach Wiesbaden und Frankfurt waren nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Jugendlichen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Perspektiven zu erweitern. Der Tag in der Natur und die Entdeckung kreativer Arbeitswelten im Schloss Freudenberg standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie der praktische und interaktive Umgang mit Wissenschaft und Technik im Experiminta-Museum. Bei all diesen Aktivitäten konnten die Jugendlichen ihre eigenen Interessen und Talente besser kennenlernen und darüber nachdenken, wie sie diese in ihrer beruflichen Zukunft nutzen können.

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Ausflüge und sind gespannt, welche neuen Impulse und Erkenntnisse die Jugendlichen bei ihren weiteren Entdeckungsreisen sammeln werden.