Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierung „PFLEQUA“ in Lauterbach
Lauterbach | Mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und Teamgeist haben zehn Teilnehmende die Qualifizierung PFLEQUA durchlaufen – und acht von ihnen konnten erfolgreich den Abschluss zur Betreuungskraft erlangen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Der Kurs, der speziell für Menschen mit Sprachförderbedarf konzipiert wurde, bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, wertvolle berufliche Qualifikationen zu erlangen, sondern auch ihre Deutschkenntnisse entscheidend zu verbessern.
Im Verlauf der Maßnahme wurden zahlreiche Perspektiven für berufliche Wege in Pflege und Betreuung entwickelt. Viele Teilnehmende konnten bereits konkrete Schritte in Richtung Praktikum, Qualifizierung oder Arbeitsplatz gehen. Toller Nebeneffekt: Aus der intensiven gemeinsamen Zeit sind enge Kontakte und Freundschaften entstanden, die weit über den Kurs hinaus Bestand haben.
Begleitet wurden die Teilnehmenden von unseren Dozentinnen Frau Kabisch, Frau Bialas und Frau Stock, die mit viel Erfahrung, Empathie und Fachwissen durch die Qualifizierung führten.
Die Maßnahme wurde durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit Lauterbach sowie durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen von BQS+ gefördert – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der sozialen und beruflichen Teilhabe.

Ein emotionales und buntes Abschlussfest
Der gemeinsame Abschluss wurde feierlich begangen, unter anderem mit Gästen des kommunalen Jobcenters des Vogelsbergkreises – Frau Schnarr und Herr Schnarr – sowie einem internationalen Buffet mit köstlichen Speisen aus der Ukraine, Rumänien, dem Iran, Syrien, Polen und Deutschland.
Die Stimmung war geprägt von Freude, Stolz und Dankbarkeit, aber auch von ein wenig Wehmut darüber, dass die gemeinsame Zeit nun zu Ende geht.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Dozentinnen, Förderern und Partnern und wünschen auf dem weiteren beruflichen Weg viel Erfolg – und freuen uns darauf, auch in Zukunft positive Entwicklungen begleiten zu dürfen.
