EAA auf der Jobmesse im Loop5 in Weiterstadt – Starker Austausch mit Arbeitgebern der Region
Darmstadt | Am 13. November 2025 fand im Loop 5 in Weiterstadt die diesjährige Job- und Ausbildungsmesse statt. Veranstaltet wurde die Messe von der Kreisagentur für Beschäftigung im Landkreises Darmstadt-Dieburg. Rund 70 Arbeitgeber aus Darmstadt sowie dem Landkreis Darmstadt-Dieburg präsentierten sich und nutzten die Gelegenheit, mit Besucherinnen und Besuchern in Kontakt zu treten.
Auch die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) war mit einem eigenen Informationsstand vertreten – und stieß auf großes Interesse.
Hohe Nachfrage nach Beratung und Unterstützung
Die EAA wurde im Rahmen der Job- und Ausbildungsmesse von vielen Arbeitgebern und Personalverantwortlichen ausgesprochen positiv aufgenommen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nutzten die Gelegenheit, um konkrete Fragestellungen zu klären, etwa zur:
- Gleichstellung schwerbehinderter Mitarbeitender,
- Förderung bei Neueinstellungen,
- Sicherung bestehender Beschäftigungsverhältnisse.
Besonders gefragt war ein Blick in die praktische Umsetzung: Wie sieht die Lotsenfunktion der EAA in konkreten Einzelfällen aus? Welche Wege, Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten gibt es? Die direkte Präsenz der regional zuständigen EAA-Ansprechpersonen für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg erwies sich dabei als großer Vorteil.
Barrieren abbauen – Vertrauen stärken
Im persönlichen Gespräch konnten viele Unsicherheiten adressiert werden. Anliegen wie „zu viel Bürokratie“ oder „zu kompliziert“ wurden offen angesprochen. Durch den unmittelbaren Austausch gelang es, Vorbehalte abzubauen und Transparenz zu schaffen.
Zudem bot der Dialog Gelegenheit, das Bild von Menschen mit Schwerbehinderung zu differenzieren und damit zu einer vorurteilsfreieren und realistischeren Wahrnehmung beizutragen.
EAA als Zuhörer und Unterstützer
In einigen Gesprächen fungierte das Team der EAA auch als eine Art „Kummerkasten“: Arbeitgeber schilderten negative Erfahrungen im Kontext der Inklusion, die gemeinsam reflektiert und aufgefangen werden konnten. Dies zeigt, wie wichtig vertrauensvolle Austauschformate sind, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert zu begleiten.
Die Teilnahme der EAA an der Loop5 Jobmesse war insgesamt ein großer Erfolg. Sie bestätigte erneut, wie wertvoll der persönliche Kontakt ist – sowohl für Arbeitgeber als auch für die Weiterentwicklung einer inklusiven Arbeitswelt in der Region.
[Bildunterschrift: von links nach rechts Yücel Akdeniz (EAA Darmstadt & Darmstadt-Dieburg), Christel Sprößler (Sozial- und Jugenddezernentin), Kerstin Przychodzki (EAA Darmstadt & Darmstadt-Dieburg), Luigi Beltempo (EAA Darmstadt & Darmstadt-Dieburg)]
Kontakt
Yücel Akdeniz
EAA-Fachberater
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 2710-37
Mobiltelefon: 0170 9206841
E-Mail:
Kontakt
Luigi Beltempo
EAA-Fachberater
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 2710-36
Mobiltelefon: 0170 9206842
E-Mail:
Kontakt
Kerstin Przychodzki
EAA-Fachberaterin
Rheinstraße 94 – 96 a
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 2710-19
Mobiltelefon: 0176 19580919
E-Mail: