DUOday 2025: Kurzweiliger Abschlussabend mit wert-vollen Einblicken und Perspektiven

Marburg | Am 18. November 2025 fand in der Jugendherberge Marburg die Abschlussveranstaltung des ersten DUOday im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Rund 40 Gäste, darunter 14 Vertreter:innen teilnehmender Unternehmen, kamen zusammen, um gemeinsam auf den Aktionstag zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen.

Moderiert wurde der Abend von Kilian Ehrlich, Fachberater der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), und Judith Faustmann vom KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf. Neben einer Übersicht zu den Ergebnissen des DUOday stand vor allem der Austausch zwischen Betrieben und regionalen Inklusionsakteuren im Mittelpunkt.

Begegnung als Schlüssel zu Inklusion

Im Landkreis wurden am 30. Oktober insgesamt 39 DUOs gebildet – bestehend aus einer Person mit Beeinträchtigung und Mitarbeitenden eines teilnehmenden Unternehmens. 34 Betriebe öffneten ihre Türen und ermöglichten echte Praxiserlebnisse: vom Handwerk über Dienstleistungsbetriebe bis hin zu Bildungs- und Pflegeeinrichtungen.

„Der DUOday hat gezeigt, welches Potenzial in Begegnungen steckt. Erst im direkten Kontakt erkennen Unternehmen die Fähigkeiten eines Menschen wirklich. Der DUOday hat genau das unkompliziert möglich gemacht.“, betonte Ehrlich während der Veranstaltung.

Die Rückmeldungen der Unternehmen spiegelten diese Erfahrung deutlich wider: Die meisten Teilnehmenden berichteten von positiven Eindrücken im Arbeitsalltag und einem offenen Miteinander. Viele Betriebe signalisierten bereits Interesse daran, auch künftig am DUOday mitzuwirken.

Erste Wirkungen sind bereits sichtbar

Neben dem Rückblick wurden auch die ersten Effekte sichtbar, die weit über einen Aktionstag hinausreichen. „Wir können bereits jetzt erste vielversprechende Effekte beobachten.“, so Ehrlich. Einige DUOday-Teilnehmende wurden zu einem weiteren Praktikum eingeladen, bei anderen steht derzeit eine Einstellung oder Ausbildung im Raum.

Die in den Gesprächen geäußerten kritischen Punkte – etwa Hinweise zu Abläufen oder organisatorischen Details – wurden bewusst aufgenommen und sollen beim nächsten Durchlauf gezielt berücksichtigt werden.

Starke Botschaft aus der Region

Landrat Jens Womelsdorf, Schirmherr des DUOday 2025, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Veranstaltung für den Wirtschaftsstandort:
„Der DUOday hat viele wertvolle Erkenntnisse gebracht. Es ist wichtig, dass dieser Erfolg fortgesetzt wird.“

Dass ein solches Format im Landkreis funktioniert, ist vor allem dem starken Netzwerk der beteiligten Inklusionsakteure zu verdanken. Die Abschlussveranstaltung bot den anwesenden Unternehmen die Möglichkeit, die direkten Ansprechpartner:innen persönlich kennenzulernen – ein Mehrwert, der von vielen ausdrücklich positiv hervorgehoben wurde.

Ausblick

Mit dem ersten DUOday ist im Landkreis ein wichtiger Grundstein gelegt worden. Viele Unternehmen wollen erneut teilnehmen. Die Netzwerkpartner sind sich einig: Die Chancen, die aus Kontakt und Begegnung entstehen, sind groß – und sie werden in Marburg-Biedenkopf weiter genutzt.

IMG 3742IMG 2507

Kontakt

Kilian Ehrlich
EAA-Fachberater
Temmlerstraße 3
35039 Marburg
T: 06421 30493-286
M: 0151 44157326

E: