Besuch der Firma Leica Camera AG in Wetzlar

ALSFELD | Am 21.07.2025 besuchte das Projekt AIDA [QundB] gemeinsam mit den Teilnehmenden der Gießener BvB-Reha die Firma Leica in Wetzlar. Die beiden Gruppen trafen sich am Bahnhof in Gießen. Von dort fuhren die Teilnehmenden und die pädagogischen Mitarbeitenden weiter in den Leitz-Park nach Wetzlar, den Firmensitz der Leica Camera AG.

Die Leica Camera AG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit weltweiter Bekanntheit. Der Ursprung geht zurück auf Oskar Barnack, der Anfang des 20. Jahrhunderts die Kleinbildfotografie und damit die moderne Fotokamera erfand. Mit der Marke „Leitz“ wurde in Wetzlar ein Stück Fotografiegeschichte geschrieben, das bis heute mit höchster Präzision, Qualität und Innovationskraft verbunden ist.

Der Besuch begann mit einer Führung durch das Leitz-Museum. Hier erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Fotografie sowie die Meilensteine der Leica-Technik.

Im Anschluss folgte eine Werkserkundung. Die Teilnehmenden konnten dabei unterschiedliche Ausbildungs- und Arbeitsbereiche kennenlernen:

• Fertigung: Beobachtung der hochpräzisen Herstellung von Objektiven

• Kaufmännische Ausbildung: Einblicke in die Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im kaufmännischen Bereich

• Industriemechanik: Vorstellung der Ausbildungsinhalte für Industriemechaniker

• Feinmechanik und Feinoptik: Eindrücke vom Zusammenbau der Kameras sowie von der Arbeit in feinoptischen und feinmechanischen Abteilungen

Der Besuch bei der Leica Camera AG in Wetzlar war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur Einblicke in die faszinierende Geschichte und Technik der Fotografie, sondern konnten auch wertvolle Informationen zu möglichen Ausbildungsberufen sammeln.

AIDA wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen.