Aktuelles

Berufsorientierung in 360°

Gießen | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] hatten in der Woche vom 7. bis 11. Oktober 2019 die Möglichkeit, Berufsorientierung einmal anders zu erleben. Zwischen den üblichen Abläufen und Aufgaben innerhalb der laufenden Eignungsanalyse ermöglichte Frau Schneider, Mitarbeiterin des BWHW am Standort Gießen, eine Arbeitseinheit die sich teilweise deutlich von den anderen unterschied. Das Highlight di...

Der Hessische Rundfunk zu Besuch im Modellprojekt My Way Wetterau

Am 7. Oktober begrüßte das BWHW in Friedberg eine Reporterin des Hessischen Rundfunks in der Pfingstweide 49. Die freie Mitarbeiterin war gekommen, um eine ehemalige Teilnehmerin zu ihren Erfahrungen und Erfolgen im Projekt My Way zu befragen. Die mittlerweile 17-Jährige berichtete selbstbewusst und souverän über ihre persönlichen Erfahrungen vor und während der Teilnahme am Projekt sowie ihren Beweggründen, My Way zu besuchen und erfolgreich mit...

Europa entdecken - Oberbürgermeister stärkt Auslandspraktika für städtische Nachwuchskräfte

Wiesbaden | 11 Auszubildende der Landeshauptstadt Wiesbaden nach einem Auslandspraktikum ausgezeichnet.Vor rund 120 städtischen Nachwuchskräften aus dem Verwaltungs- und gewerblich-technischen Bereich hat Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende gemeinsam mit der Regionalleiterin des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft, Angela Nowaczek, am Donnerstag, 17. Oktober, im großen Festsaal des Rathauses elf Europässe als Mobilitätsnachweis für ein im Jahr ...

Geflüchtete Frauen zeigen wie es geht!

Wiesbaden | Mit einer „Zutatenliste“ erfolgreich ankommen – engagierte Frauen zeigen beim „Tag der offenen Tür“ in der Gemeinschaftsunterkunft Otto-Wallach-Straße in Wiesbaden-Biebrich, wie's geht! Anfang September luden die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft „Otto-Wallach-Straße“ in Biebrich Interessierte zu einem gemeinsamen „Tag der offenen Tür“ ein. Auch das BWHW beteiligte sich mit einem Stand der Maßnahme “Berufseinstieg...

Abenteuer in Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kooperativen Berufsausbildung im BWHW Standort Nidda erkundeten im Rahmen ihrer gemeinsame Freizeit vom 9. bis 10.Septebmer die Gegend rund um den Kurort Bad Soden-Salmünster. In einem rustikalen Blockhaus verpflegten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit ihren zuständigen Mitarbeitern mit z. B. selbstgemachter Pizza selbst. Zum Ausklingen am Abend gab es nach dem gemeinsamen Grillen noc...