Aktuelles

Kennenlernfreizeit der BaE 2019 in der Rhön

Fulda | Die Auszubildenden der BaE am Standort Fulda führten ihre Kennenlernfreizeit in der Rhön durch.Am ersten Tag konnten sich die Azubis im Kletterpark auf der Wasserkuppe vielen Herausforderungen in verschiedenen Höhenlagen stellen. Nach einer kurzen Einweisung in die Regeln und die Vorgehensweise beim Klettern haben sich die Teilnehmenden direkt ins Abenteuer gestürzt und die Herausforderungen bezwungen.Nach dem Kletterpark ging es zur Mitt...

SCHUFA-Spiel trainiert Finanzkompetenz

Bensheim | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. unterstützt mit Basiswissen zur Finanzbildung.Dein Konto ist Mitte des Monats schon leer? Um solche und andere finanzielle Problemlagen zu vermeiden, haben das die SCHUFA Holding AG im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Wirtschafts-Werkstatt ein Angebot entwickelt und mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. erprobt: Das Brettspiel „W2 Finanz-ABC – spielend durch den Alltag“.Das...

Gesundheitsberatung

Darmstadt | Gesundheitliche Beeinträchtigungen haben großen Einfluss auf die Dauer der Arbeitslosigkeit. Aktuelle Studien belegen, dass mit steigender Tendenz etwa 35 % der Langzeitarbeitssuchenden von gesundheitlichen Beeinträchtigungen betroffen sind. Herkömmliche Aktivierungs- und Eingliederungsinstrumente erreichen die Betroffenen häufig nicht, so dass die Integration in den ersten Arbeitsmarkt deutlich erschwert ist oder sogar scheitert. Der...

Qualifizierung „Berufskraftfahrer/-in für Güterbeförderung“

Während auf der einen Seite in vielen Branchen ein umfassender Fachkräftemangel beklagt wird, gibt es auf der anderen Seite eine hohe Zahl an ungelernten bzw. geringqualifizierten Arbeitskräften. Auch in der Logistikbranche fehlen Fachkräfte in großem Ausmaß. Besonders Spediteure bekommen dies zu spüren, fehlen dort inzwischen doch mehr als 10.000 Fahrzeugführer/-innen.Im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. wird die Palette der Angebote ...

Alle Jahre wieder!

Wiesbaden | Auch in diesem Jahr wurde im Projekt Wirtschaft integriert wieder eine Weihnachtsfeier in Form eines gemeinsames Weihnachtsevents für die Bausteine AusbildungsbegleitungPLUS [AB+] und BerufsorientierungPLUS [BO+] auf die Beine gestellt.Dieses Mal haben die Sozialpädagoginnen Alisa Klein, Melanie Behnke, Susanne Klug, Evelyn Meyer, Mandy Mucha und Susanne Metz eine „Winterolympiade“ für die Teilnehmenden organisiert. In Kleinteams abso...