Aktuelles

„TOOOR!“ und Programmieren, wie geht das?

Rüsselsheim | Herausragendes Interesse der Teilnehmenden von BO+ für Ausbildungsberufe im IT Bereich.Im berufsfeldbezogenen Assessment-Center zur Ermittlung der beruflichen Eignung und Neigung mittels praktischer Aufgaben hatten die Teilnehmenden der Berufsorientierungplus (BO+) die Möglichkeit das Berufsfeld Informationstechnologie kennenzulernen. Um das informatische Denken spielerisch zu fördern, hatten die TN Aufgaben zum Programmieren bekomm...

„Zusammen leben, zusammen wachsen“ - Die Interkulturelle Woche im Bildungswerk Wetzlar

Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ fand dieses Jahr die Interkulturelle Woche (IKW) statt.Wie bereits im vergangenen Jahr, beteiligte sich das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. auch dieses Mal mit kreativen Angeboten an der IKW.Das Projekt „Wirtschaft integriert“ organisierte den Workshop „Buntes Wetzlar“Steine bunt bemalen, auf die Reise schicken und anderen eine Freude machen!Im Rahmen dieses Workshops, der am 21.09. ...

Erfolgreich Ausbildung abgeschlossen

Eritreerin Rutta Barake absolviert erfolgreich eine Ausbildung zur Industriekauffrau Gießen | Als Rutta Barake 2014 nach Deutschland kam, hatte sie einen langen Weg hinter sich. Die in der saudi-arabischen Hafenstadt Jeddah geborene und aufgewachsene Eritreerin musste das Land verlassen. Nun hat sie im Rahmen des Projektes Wirtschaft integriert ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.Nach erfolgreichen Abschlüssen der Deutschkurse [B1 2015 und ...

Neue Vorstandsvorsitzende des BWHW

VhU-Vizepräsidentin Désirée Derin-Holzapfel zur Vorstandsvorsitzenden des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft gewähltDer Vorstand des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. wählte in einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 30.09.2020 die Unternehmerin Désirée Derin-Holzapfel einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden des BWHW.Frau Derin-Holzapfel ist Geschäftsführerin der friedola 1888 GmbH, langjähriges Präsidiumsmitglied sowie Vi...

Gestalten mit Ytong | Förderung der Kreativität in unseren Coaching Projekten

Biedenkopf | Im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Biedenkopf wurde mit den Teilnehmer/-innen der Coaching Projekte „BG aktiv [Bedarfsgemeinschaftscoaching] und Personenzentriertes Coaching“ im Auftrag des Kreisjobcenters Marburg-Biedenkopf ein ganz besonderes Gruppenangebot mit dem Namen „Gestalten mit Ytong“ durchgeführt.Die Ziele unserer Coachingprojekte sind die Unterstützung der Teilnehmer/-innen bei der Aufarbeitung, die Ver...