Aktuelles

translated by Google

Wir machen mit bei den Aktionswochen zur Fachkräftesicherung 2024!

Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen des BWHW beteiligt sich in diesem Jahr erneut an den Aktionswochen zur Fachkräftesicherung.Wir setzen ein Zeichen für die Fachkräftesicherung!Mit unserer Veranstaltung „Die Chancenkarte zur Jobsuche: Voraussetzungen zum Erhalt und die Bedeutung des Onboarding-Prozesses zur Fachkräftesicherung“ am Donnerstag, den 26.09.2024 (13.00 – 14.30 Uhr) beteiligen wir uns an den bundesweiten Aktionswoche...

Fachkräftegewinnung aus dem Ausland!

In Zeiten des Fachkräftemangels lohnt es sich einen Blick ins  Ausland zu werfen und qualifizierte Fachkräfte auch aus Drittstaaten zu gewinnen. Oder aber auch interessante Bewerbungen aus dem Ausland genauer unter die Lupe zu nehmen.Das BWHW wagt diesen Schritt erstmaligIm Mai diesen Jahres hatte das Bildungswerk eine Bewerbung aus Georgien von Elene J. erhalten. Vier Monate später, seit 01. September 2024, wirkt Elene J. nun bereits beim Bildun...

Neue Unterstützung für die Frauenakademie in Marburg

Marburg | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.  freut sich, eine neue Kollegin im Team begrüßen zu dürfen: Frau Shtylenko, die aus der Ukraine stammt, unterstützt seit Juni 2024 die Frauenakademie in Marburg.Mit ihrer Ankunft erweitert sie unser Angebot für die vielen ukrainischen Frauen, die aktuell von uns betreut werden. Frau Shtylenko bringt nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten ein, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenz u...

Ein selbstgemachter Ausflug in die Küche Asiens: Sommerrollen aus Reispapier

Groß-Gerau | Passend zum Wetter drehte sich beim montäglichen Gruppenangebot im Rahmen des Programms VIT im Alltag – Vernetzung-Interaktion-Teilhabe am Standort des BWHW in Groß-Gerau diesmal alles um asiatische Sommerrollen und das hierfür benötigte Reispapier.Dafür schnippelten die sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die dieses Angebot an jenem Montag unter Leitung von Diplom-Oecotrophologin Kerstin Buda-Friedrich gerne wahrnahmen, gemeinsam ...

Integration mit Herz: Wie Herr Tajik seinen Platz in Deutschland fand

Bensheim | Herr Abdul Hadi Tajik hat eine Reise hinter sich, die mehr ist als nur der Weg von Afghanistan nach Deutschland – es ist eine Geschichte von Mut, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Glauben an eine bessere Zukunft. Als er 2016 als alleinreisender Jugendlicher in Deutschland ankam, hatte er nichts außer seinem Willen, ein neues Leben aufzubauen. Die Herausforderungen, die er auf sich nahm, waren gewaltig: Eine fremde Sprache, eine...