Aktuelles

translated by Google

Inklusives Survivaltraining: Gemeinsam Herausforderungen meistern

Nesselbrunn | Am 05.12.2024 fand das erste inklusive Survivaltraining des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) statt. Das „etwas andere Event“ brachte 21 Teilnehmende – darunter Menschen mit und ohne Behinderungen, Arbeitgeber/-innen der Region sowie Mitarbeitende der Agentur für Arbeit Marburg zusammen. Unter den Teilnehmenden waren auch Personen aus den Reha-Proje...

Weihnachtsbasar der Chance-Maßnahme

Darmstadt | Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „Chance 2.0“ ihren Weihnachtsbasar veranstaltet. Hierzu wurden im Vorfeld weihnachtliche Werkstücke in der Holz- & Kreativwerkstatt erstellt, die Veranstaltung beworben und final diese Woche durchgeführt. Neben Weihnachtsklassikern wie Holzsterne mit und ohne Kerze konnten auch Makramee- Anhänger und weitere Objekte durch Gäste und Mitarbeitende des BWHW erworb...

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

Hofheim | Eine riesengroße ca. drei Meter hohe Nordmanntanne schmückt zur Weihnachtszeit die Werkstatt-Halle der BWHW-Niederlassung in Hofheim.Den Kontakten des pädagogischen Mitarbeiters Christopher Berges [aktiver Meister im Garten- und Landschaftsbau] ist es zu verdanken, dass dieses Prachtexemplar Anfang Dezember nicht nur geliefert, sondern auch aufgestellt wurde.Wer die ehemalige Fertigungshalle in Hofheim kennt, weiß, dass aufgrund ihrer w...

Frischer Wind für die Online-Akademie: Teilnehmende der BvB verschönern Schulungsräume

Wiesbaden | Ein heller, moderner Schulungsraum trägt maßgeblich zur Lernatmosphäre bei. Aus diesem Grund haben sich unsere Teilnehmenden aus dem Berufsfeld „Farbe/Raum“ der BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) in einem Praxisprojekt mit großem Engagement der Neugestaltung der Räume unserer Online-Akademie angenommen.Bereits im Vorfeld ging es an die sorgfältige Planung: Gemeinsam mit den Fachanleitenden wurden Farbkonzepte entwickelt, um ei...

FRIDA zu Besuch im Mathematikum

Gießen | Im Oktober waren FRIDA-Teilnehmerinnen und ihre Kinder mit Giulianna Mändle [Projektmitarbeiterin] zu Besuch im Mathematikum in Gießen. Gemeinsam ging es um 9 Uhr erstmal vom BWHW mit dem Bus zum Mathematikum. Dort angekommen, erhielt die Gruppe eine Einführung durch eine Mitarbeiterin des Mathematikums und durfte sich unter Anleitung an das erste Experiment wagen.Nach dem ersten gemeinsamen Experiment, ging es an das selbständige erkund...