Aktuelles

Abhängig, depressiv, verrückt und später doch erfolgreich – Aus dem tiefsten Loch zum Lebenstraum

Lauterbach | Am 16. März war Mathias Wald, Redner für Suchtprävention, im Bildungswerk am Standort Lauterbach zu Gast und erzählte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme seine Lebensgeschichte. Die Zuhörenden zeigten sich tief bewegt von seinen Erzählungen. Das Ziel, ein Zeichen gegen Drogen zu setzen, hat Mathias Wald damit auf jeden Fall erreicht. Zum anderen gelang es ihm aber auch auf beeindruckende Weis...

Unternehmensnetzwerk Inklusion als Impulsgeber im Forum Personalmanagement des Arbeitgeberverbandes HESSENCHEMIE

„(K)Ein Handicap?! – Wie Menschen mit Behinderung zu neuen Kollegen werden“ - unter dieser Überschrift hat das Unternehmensnetzwerk Inklusion am 30. März 2017 wichtige Impulse im Arbeitgeberverband HessenChemie einbringen können.Die anwesenden Arbeitgeber und Personalverantwortlichen erhielten Informationen über den Arbeitsalltag eines Inklusionsberaters, wichtige Hinweise wie Inklusion in der Ausbildung umgesetzt werden kann und lernten das neue...

„Mal etwas anderes…“- Das Belohnungssystem in der BvB Wiesbaden

Seit Herbst 2016 gibt es die Möglichkeit, Jugendliche, die an der BvB teilnehmen und die sich durch besonderes Engagement, große Zuverlässigkeit und fleißige Mitarbeit hervorgetan haben, zu belohnen.Sie können für den einmal monatlich stattfindenden Belohnungstag von Bildungsbegleitenden und sozialpädagogischen Betreuungskräften vorgeschlagen werden. Attraktive Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten stehen zur Auswahl. So konnten die Teilnehmerinnen...

Menschenwürde - Bilder sagen mehr als Worte

Teilnehmer der Einstiegsqualifizierungplus [EQplus] von „Wirtschaft integriert“ besuchen während der Blockwoche die Ausstellung „Homestory Deutschland – Schwarze Biographien in Geschichte und Gegenwart“ (Ausstellungsende: 26.03.2018) in der VHS Wiesbaden. Verena Delto und Thure Alting von der Jugendinitiative Spiegelbild, Organisatoren der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wiesbaden, führen durch die von der Initiative Schwarze Menschen i...

Ängste verlieren, Selbstbewusstsein gewinnen

Gießen | "Wir leben in einer Welt, in der wir uns ständig präsentieren müssen", sagte Andreas Zollenkopf vom Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen den Auszubildenden des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW]. Diese besuchten dort ein Tagesseminar mit dem Titel "Richtig Präsentieren" im Rahmen des Projektes Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen [BaE]. Dieses wird vom Bildungswerk im Auftrag der Agentur für Arbeit u...