Aktuelles

Was macht eigentlich ein Politiker?

Bensheim | Im Rahmen der Politikwoche des Aktivcenters U25 und des Aktivcenters Alleinerziehende in Bensheim besuchte Jan Deboy, der für die SPD im Kreistag Groß-Gerau sitzt, Ende Januar das Bildungswerk. Hier bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit viele Fragen zu stellen, die im Vorfeld während der Politikwoche erarbeitet wurden. Die Teilnehmenden befassten sich in dieser Woche mit der Arbeit und der Funktion des Bundestages, den Parteien un...

Winterliches Ferienprogramm InteA

Wiesbaden | Schöne Angebote und gemeinsame Unternehmungen bot das Winterferienprogramm der InteA-Klassen in der zweiten Januar-Woche. Auch für das leibliche Wohl wurde im Teamwork bestens gesorgt: Auf dem Speiseplan stand ein drei Gänge Menü, bestehend aus einer feinen Kürbissuppe, einem leckeren Kartoffel-Spinat-Auflauf und Roter Grütze mit Sahne. Beim gemeinsamen Kochen stellten die Teilnehmer nicht nur ihr Geschick beim Schälen, Schneiden und ...

Durch Leistung überzeugt

Dillenburg|Im Herbst 2016 begann Emre Güngör eine vom Kommunalen Jobcenter Lahn-Dill in Dillenburg geförderte Ausbildung [Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – BaE] zum Verkäufer beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW]  in Dillenburg. In Kooperation mit dem Herkules Bau- und Gartenmarkt in Herborn wurden Herrn Güngör die praktischen Ausbildungsinhalte vermittelt. Die theoretischen Grundlagen erlernte er in den Ka...

Über den Tellerrand geschaut

Dillenburg| Marburg| Am 13. Februar verwandelte sich das Erdgeschoss des Bildungswerks in eine Suppenküche der besonderen Art. Initiiert durch Frank Schmechtig, Ausbilder in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BvB] in Dillenburg, wurden nicht nur die Marburger Kollegen, sondern auch Teilnehmende der verschiedenen Rehabilitantenlehrgänge mit zwei hausgemachten Varianten von „Suppe im Brot“ verwöhnt. Sowohl das deftige Kesselgulasch als auch...

Zurück im Arbeitsleben - trotz Krankheit

Montabaur| Von jetzt auf gleich kann sich das Leben komplett verändern und Menschen vor völlig unerwartete Herausforderungen stellen. Ob durch eine Krankheit oder einen Unfall - das bisherige Berufsleben kann oftmals nicht wie gewohnt fortgesetzt werden, so dass Betroffene um ihre berufliche und finanzielle Existenz bangen müssen. Viele Menschen geraten dadurch in Frustration und Ratlosigkeit, wie das Leben von nun an sinnvoll fortgesetzt werden ...