Aktuelles

translated by Google

Eine Stunde abtauchen in eine Welt ohne visuelle Informationen

Wetzlar | Einer solchen irritierenden Erfahrung setzten sich Teilnehmende der Reha-Maßnahme QuiT im vergangenen Jahr freiwillig aus. Im Rahmen dieser beruflichen Rehamaßnahme sollten die Teilnehmenden reflektieren, dass es viele verschiedene Formen von „Einschränkung“ oder „Behinderung“ gibt und ebenso viele Wege, damit umzugehen. So kann das Fehlen eines Sinnes durch Schärfung anderer Sinne, durch gekonnte Handhabung von Hilfsmitteln und vertrau...

Absolventenfeier in der Metallwerkstatt

Weilburg | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. konnte erneut allen Teilnehmern der Umschulung zum Industriemechaniker zum erfolgreichen Abschluss gratulieren.In der Metallwerkstatt des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. wird bereits seit Gründung im Jahr 1987 neben weiteren Qualifizierungen im Metallbereich auch die 24 Monate dauernde Umschulung zum/zur Industriemechaniker/in angeboten. Die Umschulung umfasst die fachtheoret...

Eine Reise in die digitale Welt geht zu Ende

„Frauen – Digital in die Zukunft“Wiesbaden | Ein Jahr lief unser Pilotprojekt „Frauen – Digital in die Zukunft“, nun ist es Zeit ein Resümee zu ziehen und zurückzublicken. Im Januar 2022 startete am Standort Wiesbaden-Erbenheim die Brückenqualifizierung „Digital in die Zukunft“. Die rechtskreisoffene Maßnahme richtete sich an alle Frauen, die digitale Grundkompetenzen erlernen und sich beruflich orientieren und qualifizieren wollten.Das Pilotproj...

„Zuerst fremd – dann Familie“

Rüsselsheim, Dezember 2022 | Wieder einmal ist eine Berufsorientierungplus abgeschlossen. Die Berufsorientierungplus war für viele Teilnehmende der Weg zum Ziel, viele TN konnten schlummernde Wünsche und Fähigkeiten entdecken und Tätigkeiten ausüben, die sie sich immer schon gewünscht hatten.Im Verlauf der Kompetenzfeststellung stellten einige Teilnehmende fest, dass sie den Hauptschulabschluss benötigen, um ihre Ziele zu erreichen. Ein TN wollte...

Hanna Almasri, Kraftfahrzeugmechatroniker - einer der besten seines Jahrgangs

Gießen | Im Rahmen der Ausbildungsbegleitung ABplus werden Auszubildende mit erhöhtem Sprachförderbedarf und ihre Ausbildungsbetriebe durch Begleitung, Beratung und Förderung unterstützt. Die Ausbildungsbegleitung erfolgt dabei wohnort- und betriebsnah und steht grundsätzlich bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss zur Verfügung.Hanna wurde in der syrischen Hauptstadt Damaskus geboren. Dort lebte er mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwis...