Aktuelles

translated by Google

Kulinarische Reise durch verschiedene Länder

Marburg | Auszubildende des Landesprogramms Wirtschaft integriert erleben, unter Anleitung einer Fachdozentin für Hauswirtschaft und Küche, eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder.Im Rahmen eines sozialpädagogischen Jahresprogramms der Ausbildungsbegleitungplus [ABplus], kommen Auszubildende mit Herkunft aus Tunesien, Aserbaidschan, Iran und Türkei und unterschiedlichen Ausbildungsberufen zu einem interkulturellen Austausch zusammen. Vo...

Waschen, Schneiden, Umgewöhnen – Austausch zwischen Wiesbaden & Klagenfurt

Wiesbaden | Die Partnerschaft zwischen diesen beiden Städten ist eine ganz besondere, zählt sie doch zu den ältesten ihrer Art weltweit. Seit 1930 pflegen die Landeshauptstädte von Hessen und Kärnten intensiven Kontakt und regelmäßigen Austausch zwischen Schulklassen und zahlreichen Vereinen. In diesem Jahr ist nun eine weitere Zielgruppe in den Fokus gerückt: Auszubildende!Mit viel Engagement hat die Mobilitätsberatung des Bildungswerks (BWHW) K...

Zu Gast auf der IHK-Bildungsmesse "azubi- & studientage 2023"

Wiesbaden | Am 10. und 11. März hat die Industrie- und Handelskammer der Stadt Wiesbaden wieder dazu eingeladen, jungen Menschen bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft auf den "azubi- & studientagen 2023" zur Seite zu stehen. Über 10.900 Besucher/-innen waren zu Gast und konnten sich auch am Stand des BWHWs zum Angebot der Projekte Wirtschaft Integriert, AsAflex, BaE, BvB, My Future, IndA und Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft inform...

Ausbildung International: Aino und Miku zu Gast in Wiesbaden

Wiesbaden | Von Anfang Februar bis Ende März verbringen zwei Auszubildende aus Finnland zwei Monate in der Backstube von Bio Kaiser in Mainz-Kastel, um die deutsche Brotbackkunst kennenzulernen.Es war ein lang gehegter Wunsch der finnischen Auszubildenden Aino und Miku, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Sogar ihre Berufsschule OMNIA in Espoo in Finnland haben sie danach ausgewählt. Als wir hören, dass Aino eigentlich in Helsi...

Teilzeitausbildung – Eine Erfolgsgeschichte

Wetterau I Eine Ausbildung in Teilzeit mit zwei kleinen Kindern und erst seit fünf Jahren in Deutschland, das ist sicher eine große Herausforderung! „Ich habe dennoch an mich geglaubt und die vielen Hilfsangebote angenommen“, erzählt die ehemalige Teilzeitauszubildende Frau Shenyurt, die 2019 erfolgreich eine Ausbildung in Teilzeit über den Wetteraukreis im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] abschließen konnte.Auch in diesem Jahr ...