Aktuelles

translated by Google

Bestanden im zweiten Anlauf

Hofheim | Die Auszubildende Frau Doumbia ist überglücklich und erleichtert. Der Weg dahin war alles andere als geradlinig und einfach …Alles begann 2021 mit einer Teilnahme am Projekt Teilzeitberufsausbildung am Nordring in Hofheim. Frau Doumbia wurde von Frau Aron über die Teilzeitberufsausbildung aufgeklärt und erhielt neben der Berufsberatung, auch Bewerbungscoaching und Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind. Als ...

Besuch von Birgit Heitland im BWHW: Ein lebendiger Austausch mit den Teilnehmenden

Bensheim | Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 gewinnt der Austausch zwischen Politik und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Ein besonders inspirierendes Beispiel dafür war der Besuch von Birgit Heitland, der Abgeordneten des Landkreises Bergstraße, Mitglied der CDU im Wiesbadener Landtag, im BWHW in Bensheim. Dieser Besuch war das Ergebnis einer Initiative, die bereits im Juni 2024 ihren Anfang nahm, als die Maßnahme AcU25 aus Bensheim und Lamp...

Fachkräftecamp Bensheim: Zukunft gemeinsam gestalten

Bensheim | Vom 02. bis 06. Dezember 2024 veranstaltete das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Bensheim das Fachkräftecamp. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 verschiedene praktische Einblicke in Berufe der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Kinder- und Jugendhilfe zu ermöglichen.Die Woche begann mit einer Auftaktveranstaltung im Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. in Bensheim. Hier wurden...

Die EAA Montabaur bei TV Mittelrhein: „Wäller Wege - Zukunftsfähige Unternehmen im Westerwaldkreis“

Montabaur |Nicht erst in der jüngsten Vergangenheit werden die Auswirkungen des Wandels auf dem Arbeitsmarkt für die Unternehmen deutlich. Dieser hat seine Wurzel dabei nicht nur in der demographischen Entwicklung, sondern spiegelt auch einen gesellschaftlichen Strukturwandel und eine sich verändernde Wertehierarchie wider. Wachsender Personalmangel hat, wie eine stetig wachsende Konkurrenzsituation um Arbeitskräfte, weitreichende Folgen für die ...

Erlebnisreicher Ausflug zum Lasertag stärkt Kompetenzen der Teilnehmenden

Groß-Gerau | Im Rahmen des Projekts Fit für Ausbildung und Beruf hat unsere Gruppe einen spannenden und lehrreichen Ausflug zu einer Lasertag-Arena unternommen. Ziel des Tages war es, nicht nur den Teamgeist zu stärken, sondern auch wichtige persönliche und soziale Kompetenzen der Teilnehmenden weiterzuentwickeln.Das Lasertag-Erlebnis bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, sich in einer dynamischen und aufregenden Umgebung auszuprobiere...