Aktuelles

translated by Google

„Hexenwerk und Hexenwahn“: Ein eindrucksvoller Ausflug in die dunkle Geschichte Büdingens

Am 22. November 2024 nahmen die Teilnehmer*innen der Fluchtprojekte aus Büdingen sowie des Projekts AGILER an einer faszinierenden Stadtführung teil, die tief in die düstere Geschichte der Hexenverfolgung eintauchte. Bei kühlen Temperaturen führte die Tour durch die historischen Gassen Büdingens, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus und der Marienkirche, und brachte den Teilnehmenden die grausamen Ereignisse der Vergangenheit näher.Die St...

Die RehaAktiv – ein Weg zurück in die Arbeitswelt

Erneut erfolgreiche Wiedereingliederung in das Berufsleben durch die RehaAktivLauterbach | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] bietet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, eine Möglichkeit zur beruflichen Neuorientierung. Ziel ist, die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.Unser Teilnehmer, Herr L., startete mit der RehaAktiv im Februar 2024 und begann mit der dre...

Es weihnachtet sehr im Bildungswerk in Wetzlar

Wetzlar | Gemeinsam mit der pädagogischen Mitarbeiterin hat sich die Gruppe der „Unterstützen Beschäftigung“ im Bildungswerk Wetzlar auf eine besinnliche Weihnachtszeit eingestellt. Im Rahmen der wöchentlichen Gruppentage wurde zunächst ein Plan entwickelt, welche Kreativangebote durchgeführt werden könnten.Zusammen wurde beschlossen, dass zunächst weihnachtliche Karten gestaltet werden sollen, welche die Teilnehmenden an ihre Liebsten verschenke...

Einstimmung auf die Festtage - Das große VIT-Weihnachtsbacken

Groß-Gerau |Kurz vor den anstehenden Festtagen duftete es am Mittwoch vor dem 3. Advent im BWHW am Standort in Groß-Gerau verlockend nach Weihnachtsgebäck. Stand doch an jenem Tag bei der von Kerstin Buda-Friedrich geleiteten Kochgruppe das große VIT-Plätzchenbacken auf dem Programm.Und so nahmen auf den Tischen des dafür in eine betriebsame Weihnachtsbäckerei verwandelten Seminarraums erlesene Teige für Vanillekipferl, Lebkuchen-Cantuccini mit D...

Inklusives Survivaltraining: Gemeinsam Herausforderungen meistern

Nesselbrunn | Am 05.12.2024 fand das erste inklusive Survivaltraining des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) statt. Das „etwas andere Event“ brachte 21 Teilnehmende – darunter Menschen mit und ohne Behinderungen, Arbeitgeber/-innen der Region sowie Mitarbeitende der Agentur für Arbeit Marburg zusammen. Unter den Teilnehmenden waren auch Personen aus den Reha-Proje...