Aktuelles

translated by Google

BO-Tage an der Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim

Rüsselsheim | Am 30.Januar 2025 nahm das Projekt „Wirtschaft integriert“ an den BO-Tagen der WHS-Rüsselsheim teil. Im Mittelpunkt des Tages an der Berufsschule stand die Berufsorientierung junger Menschen. Rund 20 Firmen und Unternehmen stellten sich vor. Mitunter wurden Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt, Berufschancen erläutert, sowie individuelle Workshops der einzelnen Betriebe angeboten. So war auch das BWHW vertreten und stellte in 3 Zeits...

Abenteuer und Spaß in den Osterferien: Ein Rückblick auf das Ferienprogramm der Jugendhilfe an der Fürstenbergerschule

Frankfurt | In der ersten Osterferienwoche bot die Jugendhilfe ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die die Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Klasse an. Die Woche begann mit einem Ausflug in den Osthafenpark, wo Kinder und Jugendlichen bei frischer Luft und tollstem Wetter ihre Grenzen mit Rollern und BMX Rädern testen konnten. Weiter ging es mit einem aufregenden Besuch im Kletterwald Taunus, wo sich die Kinder und Jugendlichen a...

Sozialpädagogisches Freizeitangebot: Ausflug mit EQ-Teilnehmenden zum Kapellenberg in Hofheim

Hofheim | Im Rahmen unseres sozialpädagogischen Freizeitangebots unternahmen wir mit den EQ-Teilnehmenden einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Kapellenberg in Hofheim am Taunus. Ziel des Angebotes war es, die Gruppendynamik zu stärken, soziale Kompetenzen zu fördern und gleichzeitig einen Einblick in die faszinierende Geschichte der Region zu geben.Als pädagogischer Mitarbeiter mit archäologischem Hintergrund konnte George Hanna den Teiln...

Der Frühling ist da

Wetzlar | Bei frühlingshaften Temperaturen hat die Unterstützte Beschäftigung [UB] in Wetzlar ein neues Kreativprojekt zum Thema Ostern begonnen.Im Rahmen des wöchentlichen Gruppentages wurde zunächst noch einmal wiederholt, was an Ostern gefeiert wird und wie die uns heute bekannten Bräuche entstanden sind.Warum feiern Christen Ostern und warum bringt heute ein Hase bunte Eier?Nachdem diese wichtigen Fragen geklärt waren, haben die Teilnehmenden...

Erfolgsgeschichte aus der Maßnahme JuCo – Wiedereinstieg in die Ausbildung geglückt

Wiesbaden | Im Rahmen der Maßnahme JuCo – Jugendcoach betreut das BWHW seit Februar 2025 einen 24-jährigen Teilnehmer mit dem Ziel, seine begonnene, aber aufgrund persönlicher Schwierigkeiten nicht abgeschlossene Ausbildung wiederaufzunehmen und in einem neuen Ausbildungsbetrieb erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Nach seinem Hauptschulabschluss hatte der Teilnehmer bereits eine Ausbildung zum Maler und Lackierer begonnen, konnte diese jedoch n...