Aktuelles

translated by Google

Die BvB zu Besuch in der Henkel Sektkellerei

Wiesbaden | Am Montag, den 18.12.2017 besuchten die Teilnehmenden des Berufsfeldes Lager/Handel mit ihrer Ausbilderin Sandra Becher die Henkell Sektkellerei in Wiesbaden-Biebrich um einen Einblick zu bekommen in Produktion, Bearbeitung und Lagerung der Produkte.Eine Mitarbeiterin der Sektkellerei empfing die Jugendlichen freundlich mit einem Glas alkoholfreiem Sekt. Die Jugendlichen bestaunten die imposante Eingangshalle und wurden in die Geschic...

Europassübergabe bei der IHK Wiesbaden

Wiesbaden | Es ging nach Wien, Madrid und Kopenhagen. Drei Auszubildende der IHK Wiesbaden haben am 18. Dezember den Europass Mobilität als Zertifikat für die im Ausland erworbenen Kompetenzen erhalten. Mit Unterstützung durch das Erasmus+ Pool-Projekt „EuroMobility“ konnten die Auszubildenden bei Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) am Auslandsstandort eines IHK-Mitgliedsbetriebes jeweils ein vierwöchiges, berufsbezogenes Praktikum absolvieren...

Ein Blick hinter die Kulissen eines Internationalen Reitturniers

Wetzlar. „Wow, da wurde aus einem Parkhaus ein Reitstall gestaltet“, so die Äußerungen der beeindruckten Jugendlichen nach dem Besuch des International Reitturniers in Frankfurt. Die 16- bis über 20jährigen sind in zwei Maßnahmen des Bildungswerkes der Hess. Wirtschaft e.V. (bwhw) aktiv, die sie bei der beruflichen Orientierung bis hin zur Ausbildungsplatzsuche unterstützen. Unter diesen Gesichtspunkten war auch die Fahrt nach Frankfurt angelegt....

Im Mai 2017 startete der zweite Durchlauf des Projektes „FIRST STEP – Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot in der Pflege“ an den drei Standorten Gießen, Wetzlar und Wiesbaden.

Gießen | Mittlerweile stellen sich die ersten Erfolge in Form von Übernahmen der Teilnehmer in Beschäftigungsverhältnisse ein.Stellvertretend hierfür sei der 43-jährige Eritreer Zerai Ghirmay Zemichael genannt, der als einer der Ersten bereits eine Ausbildung begonnen hat. Nachdem er im Sommer sein erstes Praktikum im AWO-Sozialzentrum „Heinz-Ulm-Haus“ in Langgöns absolviert hatte, wurde ihm seitens der Pflegedienstleiterin Regina Landau ein Ausb...

Europa erleben, Grenzen überwinden

Ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt ist für viele Studierende mittlerweile selbstverständlich. Wichtige Lernerfahrungen werden auf diese Weise gemacht, Schlüsselkompetenzen ausgebaut und die Berufschancen erhöht. Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung findet allerdings vergleichsweise selten statt, auch Jugendliche und junge Erwachsene, denen der direkte Einstieg in Ausbildung oder Arbeit nicht gelingt, erhalten kaum diese wertvolle Chanc...