Aktuelles

translated by Google

Mit Neugier und Unsicherheit, ein bewegter Start ins Schuljahr

Groß-Gerau | Ein Blick in die PUSCH-Klasse der Alexander-von-Humboldt Schule, RüsselsheimDer Start ins neue Schuljahr war alles andere als ruhig. In der PUSCH-Klasse der Alexander-von-Humboldt Schule begann das Schuljahr 14 Jugendlichen, jede*r mit einer eigenen Geschichte, mit Hoffnungen, Unsicherheiten, zum Teil auch mit Enttäuschungen im Gepäck.Gleich zu Beginn führte ein Ausflug ins Dialogmuseum Frankfurt die Jugendlichen in eine Welt ohne Li...

Türen öffnen, Talente und Chancen sichtbar machen

Unter diesem Motto findet die diesjährige Inklusionsmesse im Main-BIZ der Agentur für Arbeit Frankfurt statt, die gemeinsam mit dem Berufsförderungswerk und den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber Frankfurt organisiert wird. An diesem Tag sollen inklusive Arbeitgeber und arbeitsuchende Menschen mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen zusammenfinden. Anbei die Eckdaten im Überblick:Freitag, dem 14.11.20259:30 bis 13 UhrMain-BIZ (Beru...

„Hört auf euer Herz!“

#QuABBfragt: Fünf Fragen an … Dirk Gene Hagelstein, Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg Die Ausbildung junger Menschen liegt der Stadt Neu-Isenburg besonders am Herzen. Das Jugendbüro der Stadt organisiert daher regelmäßig Veranstaltungen wie die Ausbildungsmesse, um Schüler*innen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Dirk Gene Hagelstein, den Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg, erfreut das geschäftige Treiben junger Menschen in der H...

Bunte Herbsttage mit der Jugendhilfe der Fürstenbergerschule

 In der ersten Herbstferienwoche hat das Team der Jugendhilfe ein abwechslungsreiches Programm für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgänge auf die Beine gestellt – mit jeder Menge Bewegung, Genuss und Kreativität!Los ging’s sportlich: 196 Stufen führten die Gruppe hinauf auf den Goetheturm, wo nicht nur der Ausblick, sondern auch das anschließende Labyrinth für Begeisterung sorgte. Wer kann sich am besten verstecken, wer ist am schn...

BWHW beim „Workshop für Beratungskräfte des ESF Plus Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ in Bonn

Im Rahmen des ESF Plus-Bundesprogramms Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder fand am 16. und 17. September 2025 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Bonn ein zweitägiger Workshop für Beratungsfachkräfte der Akti(F) Plus statt.Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von armut...