Aktuelles

translated by Google

Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierung „PFLEQUA“ in Lauterbach

Lauterbach | Mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und Teamgeist haben zehn Teilnehmende die Qualifizierung PFLEQUA durchlaufen – und acht von ihnen konnten erfolgreich den Abschluss zur Betreuungskraft erlangen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Der Kurs, der speziell für Menschen mit Sprachförderbedarf konzipiert wurde, bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, wertvolle berufliche Qualifikationen zu erlangen,...

PUSCH. Packen wir’s!

Groß-Gerau | Das PUSCH-Programm (Praxis und Schule) ist ein vom Land Hessen finanziertes Projekt des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V., das in Kooperation mit verschiedenen Schulen in ganz Hessen umgesetzt wird. Es unterstützt Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dabei, ihren Hauptschulabschluss zu erwerben und sich gleichzeitig beruflich zu orientieren. Seit dem Schuljahresbeginn am 1. August 2025 nimmt auch die 9p der Johannes-Gut...

Teamgeist und Technik im Fokus– BOplus-Gruppe erkundet den Leitz-Park in Wetzlar

Gießen | Unser Tagesausflug begann am frühen Freitagmorgen: Die zwölf Teilnehmenden im Alter von 17 bis Mitte 20 trafen sich am Bahnhof in Gießen und machten sich im Rahmen unseres Bausteins BOplus mit dem Bus auf den Weg zum Leitz‑Park in Wetzlar, dem beeindruckenden Hauptsitz der Firma LEICA. Nach nur knapp einer halben Stunde Fahrt erreichten wir das Gelände – eine moderne Architektur, die den Einstieg in einen spannenden und lehrreichen Tag p...

FRIDA im Stadtparlament Gießen

Gießen | Die Stadt Gießen bietet Deutsch-Lernenden eine direkte Verbindung zur lokalen Politik. Das Büro für Integration ermöglicht Deutschlernenden, die Stadt kennenzulernen, sich über Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren und politisches Bewusstsein zu fördern.Das Angebot verbindet politische Bildung mit gelebter Demokratie. Das Frauenprojekt FRIDA war am 11.11.2025 dabei. Bei der Führung durch das Rathaus, mit Fokus auf den Stadtverordneten...

Connect: Hochschule trifft Praxis

Darmstadt | Zum dritten Mal fand in dieser Woche die Hochschulbörse des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt statt. Unter dem Motto „Hochschule trifft Praxis“, durften Studierende in den Austausch mit über 30 Bildungsträgern, städtischen Einrichtungen und anderen Institutionen gehen, um sich über Praktika, Jobmöglichkeiten und individuelle Anliegen zu informieren. Auch in diesem Jahr war das BWHW durch zwei Kollegen (Herr Beltempo...