AlphaGrund vernetzt
Beschäftigungsfähigkeit fördern durch Grundbildung
Flexibel auf Veränderungen am Arbeitsplatz eingehen und neue Aufgaben übernehmen - für Beschäftigte, die kaum lesen und schreiben können oder Schwierigkeiten mit der Fachsprache haben, stellt das eine besondere Herausforderung dar. Da die Anforderungen in vielen Tätigkeitsbereichen kontinuierlich steigen, zählt eine ausreichende Grundbildung zu den Voraussetzungen für die Beschäftigungsfähigkeit, sowie eine Weiterqualifizierung.
Das Projekt „AlphaGrund vernetzt“ (Arbeitsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener) entwickelt hierfür kostenlose und passgenaue Weiterbildungsangebote. Die Schulungen beziehen sich auf konkrete Arbeitssituationen und dienen der nachholenden Grundbildung. Einen kurzen Einblick ermöglicht Ihnen das AlphaGrund-Erklärvideo.
Dieses Projekt wird im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W1512AOG gefördert.
Die Grundbildungsangebote werden durch die Bildungswerke der Wirtschaft umgesetzt. Koordiniert sowie wissenschaftlich begleitet wird AlphaGrund durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln.
Die folgende Bildungswerke der Wirtschaft sind in AlphaGrund vernetzt aktiv. Die jeweiligen Ansprechpartner/-innen finden Sie auf unserer AlphaGrund-Homepage.
- Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. in Darmstadt
- Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern in Hasenwinkel
- Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH in Osnabrück
- Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. in Düsseldorf
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. in Erfurt
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH in Dresden
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. in Heidelberg, Mannheim, Ludwigsburg
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH in München
AlphaGrund qualifiziert - kurz erklärt

Kontakt
Marco Vorberger
Rheinstraße 94 - 96 a
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 271028
Fax: 06151 271010
E-Mail:
Downloads
Handreichung Grundbildung ist Personalentwicklung (PDF-Datei; 2.5 MB)
- Broschüre "Gütesiegel Grundbildung für den Arbeitsplatz" (PDF-Datei; 1.4 MB)
- Interview Deutschlandfunk vom 17.05.2017 (MP3-Datei; 6.1 MB)
Lernen am Arbeitsplatz - Handreichung (PDF-Datei; 3.1 MB)
Erste Regionale Konferenz für Alphabetisierung und Grundbildung (PDF-Datei; 7.4 MB)
Grundbildung für den Arbeitsplatz (PDF-Datei; 1.2 MB)
Arbeitsplatzbezogene Grundbildung – Leitfaden für Unternehmen (PDF-Datei; 7 MB)
Schreibkompetenz fördern (PDF-Datei; 1.2 MB)
- Flyer-Alphagrund (PDF-Datei; 1.1 MB)