Pool-Projekt EuroMobility
Plane mit uns Dein Auslandspraktikum für das Berufsschuljahr 2022/23
Über das Pool-Projekt EuroMobility
Das ERASMUS+ Pool-Projekt "EuroMobility" bietet Auszubildenden und jungen Fachkräften aus ganz Deutschland die Chance auf ein berufsbezogenes Auslandspraktikum. Vergeben werden Stipendien, welche Auszubildenden und jungen Fachkräften (bis zu einem Jahr nach Ausbildungsende) ermöglichen, ihre internationalen Berufskompetenzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern sowie die Arbeitsprozesse des Ziellandes kennenzulernen.
Inhalte & Leistungen
Das Auslandspraktikum wird durch die Mitarbeitenden des Pool-Projekts EuroMobility vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland. Der Praktikumsplan wird entsprechend dem jeweiligen Ausbildungsberuf bzw. der jeweiligen Fachrichtung abgestimmt.
Praktikumsdauer?
Der mögliche Zeitraum liegt zwischen zwei und acht Wochen. Der ideale Lerneffekt beginnt bei mindestens vier Wochen.
Wohin?
Partner in Dänemark, Österreich, Malta, Spanien, Irland, Finnland, Frankreich, Polen und Italien. Weitere Länder sind auf Anfrage möglich.
Förderung?
Stipendium: länderabhängiger Zuschuss für Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung
Bewerbungszeitraum?
Fortlaufend bis zum 30.03.2023.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmen können...
... Auszubildende
- sofern sie sich in einer Berufsausbildung nach HwO/BBiG befinden (alle Berufsfelder) die Zwischenprüfung bzw. Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung bereits abgelegt haben
- Englisch- und/oder Grundkenntnisse in der Sprache des Ziellandes vorhanden sind
- Unterstützung der Berufsschule zugesagt ist
- Freistellung durch den Betrieb (kein Urlaub erlaubt) und Weiterzahlung der Ausbildungsvergütung gewährleistet ist
... Fachkräfte
-
Innerhalb der zwölf Monate nach Abschluss der Ausbildung können auch junge Fachkräfte an dem Projekt teilnehmen und sich um ein Stipendium bewerben.
Link Praktikumsberichte
Willst Du wissen, was man bei einem Auslandspraktikum alles erleben kann? Hier findest Du eine Auswahl an Erfahrungsberichten von ehemaligen Teilnehmenden:
https://www.arbeiten-und-lernen-in-europa.de/blog/
Du kannst Dir ein Praktikum im Ausland vorstellen?
Dann wende dich direkt an das EuroMobility Team für ein Beratungsgespräch.
Förderung
Das Projekt EuroMobility wird finanziert aus Mitteln der Europäischen Kommission [ERASMUS+ Projektnummer: 2020-1-DE02-KA102-006630] sowie aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Kontakt
Vera Tersteegen
Beraterin für berufliche Mobilität
Berliner Straße 275
65205 Wiesbaden
Telefon: 0611 94929-124
Fax: 0611 94929-150
E-Mail: