SprinT - Intensive Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung
Zielsetzung im Projekt SprinT ist die erfolgreiche Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Teilnehmenden werden aufbauend auf ihrer persönlichen Ausgangslage intensiv im Vermittlungsprozess unterstützt und aktiv begleitet. Nach erfolgreicher Vermittlung wird eine bis zu sechs monatige Nachbetreuung, um den nachhaltigen Vermittlungserfolg zu sichern, angeboten.
Zielgruppe
SprinT richtet sich an arbeitslose Personen, die seitens der Agentur für Arbeit zur Teilnahme angemeldet werden.
Ziele
- Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven
- Entwicklung einer erfolgreichen Selbstvermarktungsstrategie
- Individuelles Bewerbercoaching
- Erfolgreiche Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Nachbetreuung zur Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses
Inhalte & Leistungen
- Modul: Arbeitsmarkt
- Modul: Jobbörse
- Modul: Selbstsuche
- Modul: Selbstvermarktung
- Modul: Bewerbungsunterlagen aktualisieren
- Modul: Vorstellungsgespräche
- Modul: Nachhaltigkeit „die ersten 100 Tage im Job"
- Modul: Individuelles Telefontraining
- Betriebliche Erprobung
Dauer & Verlauf
Die Teilnahmedauer beträgt 8 Wochen.
Individuelle Teilnahme an 3 Modulen pro Woche an mindestens zwei Tagen in der Woche sowie ein individuelles Beratungsgespräch.
Förderung
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. führt dieses Projekt im Auftrag der Agentur für Arbeit durch.
Kontakt
Nicole Blankenburg
Philipp-Reis-Straße 4
35398 Gießen
Telefon: 0641 98238-51
Fax: 0641 9717242
E-Mail:
Corinna Polster
Edisonstraße 15
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 95078-12
Fax: 06206 95078-11
E-Mail:
Reinhard Herzog
Edisonstraße 15
68623 Lampertheim
Telefon: 06206-95078-10
Fax: 06206-95078-11
E-Mail:
Hüseyin Sevim
Frankfurter Str. 37
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 9438-28
Fax: 06061 943818
E-Mail: