Aktuelles aus Schotten und Umgebung

translated by Google

Seipp+Kehl

Die RehaAktiv – ein Weg zurück in die Arbeitswelt

Erneut erfolgreiche Wiedereingliederung in das Berufsleben durch die RehaAktivLauterbach | Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. [BWHW] bietet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, eine Möglichkeit zur beruflichen Neuorientierung. Ziel ist, die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.Unser Teilnehmer, Herr L., startete mit der RehaAktiv im Februar 2024 und begann mit der dre... Mehr...

FRIDA Mathematikum

FRIDA zu Besuch im Mathematikum

Gießen | Im Oktober waren FRIDA-Teilnehmerinnen und ihre Kinder mit Giulianna Mändle [Projektmitarbeiterin] zu Besuch im Mathematikum in Gießen. Gemeinsam ging es um 9 Uhr erstmal vom BWHW mit dem Bus zum Mathematikum. Dort angekommen, erhielt die Gruppe eine Einführung durch eine Mitarbeiterin des Mathematikums und durfte sich unter Anleitung an das erste Experiment wagen.Nach dem ersten gemeinsamen Experiment, ging es an das selbständige erkund... Mehr...

Titelbild2

Besuch des Oberhessischen Museums in Gießen

Gießen | Am 22.10.2024 besuchten Teilnehmende aus „Alles aus einer Hand“ das Oberhessische Museum in Gießen. Der Besuch wurde vorab gemeinsam mit ihnen im Unterricht „Leben in Deutschland“ und "Deutsch Sprachförderung“ vorbereitet.Der Unterricht muss sich allein nicht auf ein Klassenraum beschränken. Außerschulische Lernorte, bieten eine tolle Möglichkeit authentische Situationen zu lernen.Diese sind in gleichem Maße relevant, um Wissen, Kompeten... Mehr...

Michi Pfenning

So kann´s gehen - Die Erfolgsstory von Michi und der AsA flex

Gießen | Als Michi Pfenning im September 2020 im Rahmen der Aktivierungshilfen für jüngere Menschen das Bildungswerk Gießen kennenlernte, war noch nicht abzusehen, dass wir uns knapp vier Jahre später mit seinem Ausbildungsabschluss in der Tasche „Adieu“ sagen werden.Was ist in diesen 4 Jahren passiert?Während Michi die Aktivierungshilfen nutzte, um sich mit Hilfe der Projektmitarbeitenden beruflich zu orientieren und praktisch auszuprobieren, ar... Mehr...

Gruppenbild

Mit neuem Mut und Freude zum Job in der Pflege

Lauterbach | Neues Land, neue Sprache, neuer Job: Neun zugewanderte Frauen und ein Mann schließen Kurs „Pflequa“ zur Vorbereitung auf Pflegeberufe mit Zertifikat zur Betreuungskraft erfolgreich ab.Zur Abschlussveranstaltung im Bildungswerk in Lauterbach hatten sich die Teilnehmenden besonders schick gemacht. Ganz aufgeregt und glücklich haben sie die Veranstaltung mit sehr viel Liebe vorbereitet. Ein Buffet mit Speisen aus ihren Herkunftsländern ... Mehr...