Aktuelles aus Offenbach und Umgebung

Landtag

Politik zum Anfassen

Hofheim I Dass Politik nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet, davon konnten sich die Teilnehmer unserer EQ und Enpowermentkurse überzeugen. Am Morgen des 16. Dezember trafen sich die Kurse um in der Vorweihnachtszeit den Hessischen Landtag zu besuchen. Mit einem Bus fuhr die fröhliche Gruppe nach Wiesbaden. Vor dem Besuch des Landtages ließen wir uns zuerst vom wunderschönen Wiesbadener Weihnachtsmarkt verzaubern. Überall spielten Weihnac... Mehr...

hofheim

„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum! […]“

Am Hofheimer Standort hieß es in der vergangenen Woche für die Kolleginnen und Kollegen „standhaft bleiben“, denn in der BaE wurden Weihnachtsplätzchen gebacken - und der Duft der süßen Versuchung strömte in jeden Raum.Gemeinsam wurde im Vorfeld überlegt welche Plätzchen gebacken, welche Zutaten gekauft und welche Küchenutensilien benötigt werden.Prüfungsstress und die Hektik des Ausbildungsalltags waren schnell vergessen als sich mit viel Freude... Mehr...

IMG 4372

AGILER - Keltereibesichtigung bei der Firma Rapp's in Karben

Wetterau I Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AGILER Maßnahme an den BWHW Standorten Friedberg und Büdingen besichtigten zusammen mit den BWHW Pädagogen am 6. November die Kelterei der Firma Rapp's in Karben. Während des Rundgangs durch den Betrieb erhielten wir umfangreiche Informationen über das Unternehmen, die Rohstoff-Beschaffung, die Verarbeitung und die einzelnen Produktionsschritte die zum fertigen Produkt führen. Dabei lernten unsere... Mehr...

Der Hessische Rundfunk zu Besuch im Modellprojekt My Way Wetterau

Am 7. Oktober begrüßte das BWHW in Friedberg eine Reporterin des Hessischen Rundfunks in der Pfingstweide 49. Die freie Mitarbeiterin war gekommen, um eine ehemalige Teilnehmerin zu ihren Erfahrungen und Erfolgen im Projekt My Way zu befragen. Die mittlerweile 17-Jährige berichtete selbstbewusst und souverän über ihre persönlichen Erfahrungen vor und während der Teilnahme am Projekt sowie ihren Beweggründen, My Way zu besuchen und erfolgreich mit... Mehr...

Nidda FZ BaE

Abenteuer in Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kooperativen Berufsausbildung im BWHW Standort Nidda erkundeten im Rahmen ihrer gemeinsame Freizeit vom 9. bis 10.Septebmer die Gegend rund um den Kurort Bad Soden-Salmünster. In einem rustikalen Blockhaus verpflegten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit ihren zuständigen Mitarbeitern mit z. B. selbstgemachter Pizza selbst. Zum Ausklingen am Abend gab es nach dem gemeinsamen Grillen noc... Mehr...