Aus Mut wird Erfolg – Acht bestandene Hauptschulabschlüsse im Projekt FAUB

Groß-Gerau | Was passiert, wenn man jungen Menschen eine echte Chance gibt? Im Projekt „Fit für Ausbildung und Beruf“ (FAuB) bekommen Jugendliche genau das – und die Ergebnisse sprechen für sich: Acht von zehn Teilnehmenden haben ihren Hauptschulabschluss bestanden, mit einem beachtlichen Durchschnitt von 2,5. Alle, die sich zur Prüfung angemeldet haben, haben bestanden.

Das ist kein Zufall, sondern ein deutliches Signal: FAuB funktioniert. Besonders für junge Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen an klassischen Schulformen gescheitert sind oder kaum noch Hoffnung hatten. Hier haben sie Mut gefasst, sich neu orientiert und sind über sich hinausgewachsen.

Der Erfolg ist dabei nicht nur auf dem Papier sichtbar – er ist spürbar. Persönlichkeitsentwicklung, neue Perspektiven, echte Zukunftslust: Die Teilnehmenden gehen gestärkt aus dem Projekt hervor. Einige starten jetzt in eine Ausbildung, andere wollen den Realschulabschluss anpacken – und selbst die, die noch nicht ganz ausbildungsreif sind, haben neue Ziele vor Augen. Sie brennen wieder – für sich, für ihre Zukunft.

Auch die Evaluation bestätigt: Das Projekt ist ein starkes Instrument zur Aktivierung, Stabilisierung und Bildung junger Menschen im Kreis Groß-Gerau. Besonders beeindruckend: Der Erfolg dieser Jugendlichen ist kein Standard, sondern das Ergebnis intensiver Begleitung, Beziehungsarbeit und individueller Förderung – genau dort, wo es gebraucht wird.

Der Kreis Groß-Gerau zeigt mit FAuB: Wir glauben an die Potenziale junger Menschen. Und wir schaffen Strukturen, die Perspektiven eröffnen, wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen. Das ist nicht nur soziale Verantwortung – das ist nachhaltige Jugendförderung mit Wirkung.

Ein Programm des Kreises Groß-Gerau und des Hessischen Sozialministeriums

logo16