Aktuelles aus Gießen und Umgebung

translated by Google

NetzwerkQ4.0

Ausbilden im digitalen Wandel: Netzwerk Q 4.0 bietet für 2021 kostenfreies Schulungsprogramm

Die Zukunft ist digital – die Berufsausbildung auch. Das Ausbildungspersonal fit für die Digitalisierung zu machen, ist das erklärte Ziel des „NETZWERK Q 4.0“. Dafür hat das Bildungswerkder Hessischen Wirtschaft e. V. in Gießen bereits im vergangenen Jahr Schulungen für Unternehmen in der Region angeboten. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Weiterbildungsangebote zuThemen wie: Digitale Tools und Apps für die Ausbildung, IT-Sicherheit, Ler... Mehr...

Seitenbild 3

Workshop Suchtprävention – Weil es alle treffen kann!

Alsfeld, Lauterbach | „Ich finde, dass Alkohol die heftigste Droge ist, weil sie legal ist“, schlussfolgerte ein Teilnehmender und brachte damit die Relevanz der behandelten Thematik auf den Punkt.Anfang Dezember absolvierten die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme [BVB] an den Vogelsberger Standorten des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] Alsfeld und Lauterbach einen Projekt-Workshop über Suchtprävention mit... Mehr...

Weihnachtstütchen machen Freude: Anna Hahn vom Bildungswerk hat 35 kleine Präsente an Renate Eichhorn von der Kita St. Vinzenz übergeben

Weihnachtstütchen bringen Freude – Projekt BENEFIT unterstützt bedürftige Familien im Landkreis Fulda

Fulda | Im Rahmen des Projektes „BeNeFIT“ haben Denice Dömer und Anna Hahn vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. eine Weihnachtsaktion für Familien im Landkreis Fulda gestartet. Insgesamt 150 Weihnachtstütchen im Gesamtwert von über 600 € wurden in den letzten Tagen verteilt. Die Präsente, die verschiedene Leckereien, eine Bastelanleitung, weihnachtliche Pixiebücher für die  Kinder sowie weitere kleine Geschenke für die ganze Familie en... Mehr...

Wirtschaft Integriert Artikelbilf

Mit Wirtschaft integriert zum Traumberuf

 Das Projekt Wirtschaft integriert richtet sich an junge Flüchtlinge und andere Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf. In einer aufeinander aufbauenden Förderkette werden junge Menschen beim Übergang in den Arbeitsmarkt unterstützt. So auch der junge Nick, der nach einer erfolgreichen Berufsorientierung heute eine Ausbildung zum Koch absolviert.Der gebürtige Gießener Nick Searan wanderte als Kind in die USA aus. Als er mit 15 Jahren zurück nac... Mehr...

Deutsche Post

Erfolgreiche Kooperation: BvB-Teilnehmer machen Einstellungstest bei der Deutschen Post

Gießen | Bereits seit mehreren Jahren besteht die Kooperation zwischen der „Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme“ (BvB) und der Deutschen Post. Hierzu kommt Ausbildungskoordinator Torsten Buckard von der Deutschen Post zu Beginn der BvB ins Bildungswerk und stellt allen interessierten Teilnehmern den Beruf Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen vor und berichtet über die Ausbildung bei der Deutschen Post.Die BvB Gießen arbeitet... Mehr...