Frauen Power in Frida und Alles aus einer Hand - Sommerprojekt: Kräuter-, Blumen-, Pflanzenkübel bauen
Gießen | Der Sommer bietet eine wunderbare Gelegenheit, Garten und Balkon mit frischen Kräutern, bunten Blumen und unterschiedlichsten Pflanzen zu bereichern. Ob im Beet, im Hochbeet oder in ästhetisch abgestimmten Kübeln – Vielfalt schafft einen einladenden, farbenfrohen Outdoor-Raum.
Kräuter bereichern nicht nur die Küche, sondern auch das Gartenerlebnis. Sie duften intensiv, ziehen gelegentlich Schmetterlinge an und liefern frische Zutaten direkt aus dem Topf. Blumen setzen Farbakzente, ziehen Bienen an und fördern die Biodiversität.
Das Kübelbauen wird zum kreativen Sommerprojekt. Materialien wie Holz und Kunststoff lassen sich kombinieren; Sand- oder Gartenerde sorgt für Stabilität und Nährstoffe. Eine gute Drainage verhindert Staunässe, während eine ausgewogene Mischung aus Erde, Kompost und Kübelpflanzsubstrat das Wurzelwachstum unterstützt. Ein durchdachter Aufbau sorgt für lange Freude an robusten, widerstandsfähigen Pflanzen.
Teilnehmerinnen aus den Projekten „Alles aus einer Hand“ und FRIDA haben dieses Projekt im Rahmen ihrer Unterrichtsangebote mit viel Freude umgesetzt: Einkaufsliste, Pflanzplan, sowie der Bau eines Kübels inklusive Materialbeschaffung, Bauanleitung, Standfestigkeit und Gestaltungsideen erstellt und umgesetzt.
Das Ergebnis des Sommerprojekts schafft ein sichtbares, schönes Ergebnis: aromatische Kräuter, farbenfrohe Blütenpracht und stilvoll gestaltete Kübel, die unser Gelände zu einem einladenden Ort machen.
Sowohl das Projekt „Alles aus einer Hand“ auch als FRIDA erfolgen im Auftrag des Jobcenters.
„Alles aus einer Hand“ hat zum Ziel, Teilnehmende mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der sozialen und beruflichen Integration zu unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei die Hilfestellung bei individuellen Problemlagen und Herausforderungen, die Stärkung der sprachlichen Kompetenzen, die berufliche Orientierung und der Übergang in Beschäftigung oder weiterführende Angebote.
In FRIDA [Frauen individuell und dynamisch aktivieren] wird durch umfangreiche Beratung, Begleitung und Information in Form von Gruppen- und Einzelangeboten, Frauen der [Wieder-] Einstieg in das Berufsleben gefördert und ermöglicht.
< Aktuelles aus Fulda und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Fulda