Aktuelles aus Frankfurt am Main und Umgebung

translated by Google

img0026

Sozialdezernentin Becker-Bösch besucht Bildungswerk am Standort Friedberg

Am 03. Januar 2017 besuchte die neue Sozialdezernentin des Wetteraukreis Frau Becker-Bösch den BWHW-Standort in Friedberg. Sie erkundigte sich über das gesamte Angebotsspektrum des BWHW im Wetteraukreis. Besondere Würdigung erhielt hierbei der Fokus der verschiedenen Projekte mit Flüchtlingen sowie die Unterstützung bei der Vermittlung in eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz. „Beeindruckend sind die multiprofessionellen und engagierten ... Mehr...

Bild SGE

Gemeinsam Eintracht Frankfurt unterstützen!

Unter diesem Motto fuhren 12 Jugendliche aus den abH-, BaE- und Wirtschaft integriert-Kursen des Standorts Bad Homburg in das WM Stadion nach Frankfurt zu einem Flutlichtspiel des hessischen Erstligisten. Es war das letzte Spiel vor der Winterpause, Eintracht Frankfurt traf in der heimischen COMERZBANK ARENA auf den FSV Mainz 05. Anpfiff war um 20:00 Uhr. Die Temperaturen befanden sich knapp um den Gefrierpunkt. Der Kälte konnte durch wettergerec... Mehr...

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Einführen im Unternehmen

Wieder bietet das BWHW e.V. eine Informationsveranstaltung im Rahmen des Projektes Wirtschaft inklusiv an. An diesem Tag wird es erneut um ein wichtiges Thema in der Personalpolitik der Unternehmen gehen, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Denn der Gesetzgeber hat die Einführung des BEM gesetzlich vorgeschrieben und somit in die Hand der Unternehmen gegeben.Wirtschaft inklusiv ist ein bundesweites Beratungsangebot des Bundesministe... Mehr...

BIDA trifft QuABB – Ausbildungsbegleitung in Hessen und Belgien

Belgische Ausbildungsbegleitungen vom Projekt BIDA informieren sich über die Arbeitsweise im hessischen Programm „QuABB“ (Kreis Offenbach)Das Projekt BIDA- Berufliche Integration durch Ausbildungsbegleitung in der dualen Ausbildung ist eine Gemeinschaftsinitiative des Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand (IAWM) und des Zentrums für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes V.o.G. (ZAVM) in Eupen, Belgien. Beide Organisationen sind Ei... Mehr...

Wirtschaft inklusiv legt den Kalender „Wir brauchen alle!“ vor

Inklusion als Frage der Vielfalt - sechs Illustratoren widmen sich dem Thema Inklusion und ArbeitErstmalig gibt es in Deutschland mit dem Kalender „Wir brauchen alle!“ einen hochwertigen, großformatigen Kalender mit Illustrationen zum Thema Inklusion und Arbeit, der jetzt vom Projekt Wirtschaft inklusiv vorgelegt wird. Sechs Illustratoren wurden beauftragt, das Leitbild „Wir brauchen alle!“ im wahrsten Sinne des Wortes zu illustrieren.Die Illustr... Mehr...