Berufsqualifizierende Sprachförderung – mehr als nur Wortschatz
Für Teilnehmende der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme „Integrationsbegleitung“ konnte das Programm „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ [BQS+] als zusätzlicher Bestandteil innerhalb der vom Jobcenter Wetterau geförderten Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht werden. BQS+, dass durch den Europäischen Sozialfonds [ESF] gefördert wurde, unterstützte die Umsetzung vom 01.07.2024 bis zum 12.06.2025.
Kernelement der berufsqualifizierenden Sprachförderung ist die konzeptionelle und didaktische Verknüpfung von Fachinhalten der Basismaßnahme mit Elementen des Spracherwerbs, unter anderem durch den Einsatz von Szenariendidaktik.
Ziel des Projekts war es, Geflüchtete beim Spracherwerb, der sozialen Integration und dem Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland zu unterstützen.
Wie die Evaluation widerspiegelt, waren die Teilnehmenden zufrieden und dankbar für die umfangreiche Unterstützung und die gebotene berufsqualifizierende Sprachförderung.
Bei einigen der Teilnehmenden wird es allerdings noch dauern, bis eine nachhaltige Arbeitsaufnahme möglich ist. Einen erfolgreichen Übergang in Beschäftigung oder weiterführende Maßnahmen schafften am BWHW-Standort Friedberg 38 Prozent der Teilnehmenden. Am Standort Büdingen waren es sogar 69 Prozent, inklusive der Übergänge in Integrationskurse. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
< Aktuelles aus Bad Homburg v. d. H. und Umgebung
< zurück zur Standort-Seite Bad Homburg v. d. H.