Aktuelles aus Bad Homburg v. d. H. und Umgebung

translated by Google

QuABB OF3

„Hört auf euer Herz!“

#QuABBfragt: Fünf Fragen an … Dirk Gene Hagelstein, Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg Die Ausbildung junger Menschen liegt der Stadt Neu-Isenburg besonders am Herzen. Das Jugendbüro der Stadt organisiert daher regelmäßig Veranstaltungen wie die Ausbildungsmesse, um Schüler*innen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Dirk Gene Hagelstein, den Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg, erfreut das geschäftige Treiben junger Menschen in der H... Mehr...

Herbstferien 2025

Bunte Herbsttage mit der Jugendhilfe der Fürstenbergerschule

 In der ersten Herbstferienwoche hat das Team der Jugendhilfe ein abwechslungsreiches Programm für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgänge auf die Beine gestellt – mit jeder Menge Bewegung, Genuss und Kreativität!Los ging’s sportlich: 196 Stufen führten die Gruppe hinauf auf den Goetheturm, wo nicht nur der Ausblick, sondern auch das anschließende Labyrinth für Begeisterung sorgte. Wer kann sich am besten verstecken, wer ist am schn... Mehr...

My Way Ost auf der Messe Karriere Kick Friedberg 2026

Die Messe Karriere Kick Friedberg, eine etwas andere Berufsorientierungsmesse, stand ganz im Zeichen des interaktiven Kennenlernens, lockerer Gespräche und echter Begegnungen auf Augenhöhe – und My Way Ost war mittendrin!In der besonderen Atmosphäre der Messe, bei der sich die Jugendliche und Ausbildungsbetriebe über eine gemeinsame Runde Tischkicker kennenlernten, konnten zahlreiche spannende Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt ... Mehr...

Bild Presseartikel Fachtag vom 24.09.25

Erfolgreicher virtueller Fachtag zur Fachkräfteeinwanderung: IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen informiert Unternehmen praxisnah über rechtliche Wege, Vielfalt und Integration

Wie gelingt Fachkräfteeinwanderung in der Praxis? Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen und wie kann Integration im Unternehmen nachhaltig gestaltet werden?Diese Fragen standen im Mittelpunkt des virtuellen Fachtags, den die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen am 24. September organisiert hat.Die Veranstaltung wurde im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen zur Fachkräftesicherung beworben und stieß auf großes Interesse bei rund ... Mehr...

Haende

Berufsqualifizierende Sprachförderung – mehr als nur Wortschatz

Für Teilnehmende der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme „Integrationsbegleitung“ konnte das Programm „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“ [BQS+] als zusätzlicher Bestandteil innerhalb der vom Jobcenter Wetterau geförderten Qualifizierungsmaßnahme ermöglicht werden. BQS+, dass durch den Europäischen Sozialfonds [ESF] gefördert wurde, unterstützte die Umsetzung vom 01.07.2024 bis zum 12.06.2025.Kernelement der berufsqualifizierenden Sprachför... Mehr...