Aktuelles

translated by Google

Das erste BvB-Kochbuch erscheint - Leckere & gesunde Rezepte aus dem Fachunterricht Hotel und Gastronomie

Gießen | Was Anfangs in der BvB als Idee aufkam, entpuppt sich zum Maßnahmenende als ein tolles Beiwerk des Fachunterrichts Hotel und Gastronomie (HoGa) im BWHW Gießen – nicht zuletzt dank Aylin Schrempp (Bild Mitte), einer Reha-Teilnehmerin, die einen großen Anteil an der Umsetzung hat.Aber nochmal zurück zum Anfang. Im Fachunterricht HoGa kochen die Teilnehmer jeden Mittwoch für sich selber, als auch für die Bildungsbegleiter, Lehrkräfte und Au...

Angebote der BWHW-Gruppe auf einen Klick

Für Unternehmen aller Branchen und ihre Beschäftigten ist die BWHW-Gruppe ein kompetenter und leistungsstarker Partner. Unsere Dienstleistungen bieten wir über die Bildungswerke, das Bildungshaus Bad Nauheim sowie unsere Tochtergesellschaften CONSULT und PRO INKLUSIO an. Seit dem 01.07.2019 bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere Angebote auf der neuen Homepage der BWHW-Gruppe: www.bwhw-gruppe.de.Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich vo...

Sommerfest

Friedberg 19.06.2019 I Bei sommerlich heißen Temperaturen lud das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. in der Wetterau zum wiederholten Male zu einem Sommerfest an den Standort Friedberg ein. Passend zu der Wetterlage gab es viele erfrischende, alkoholfreie Cocktails und Getränke, die von den fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme direkt vor Ort und nach Wunsch des Gastes zubereitet wurden. Neb...

Hauptschulabschlussfeier der BvB

Wiesbaden | Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme haben die Prüfungen für den Hauptschulabschluss [HSA] in den letzten Wochen hinter sich gebracht und erhielten am 26.06.2019 in einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse. Einige Jugendliche haben bereits eine Zusage für eine Berufsausbildung zum Sommer dieses Jahres, einige wenige sind noch im Endspurt auf dem Weg zum Ausbildungsplatz.Wohin der nächst...

„Wichtig sind passende Informationen, wenn der passende Bewerber da ist“ - finanzielle Unterstützung erleichtert die Einstellung von schwerbehinderten Mitarbeitenden

Darmstadt | In Deutschland leben über sieben Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung, in Hessen sind es 617.766. Die Beschäftigungsquote von Menschen mit einer Schwerbehinderung lag in Hessen im Jahr 2016 bei 5,2 %. Um die Arbeitsmarktchancen für schwerbehinderte Menschen zu verbessern, bietet das Integrationsamt Hessen Arbeitgebern finanzielle Unterstützung. Wie hilfreich eine solche finanzielle Unterstützung ist, schildert Herr Kramwinke...