Aktuelles

Mein Weg in den Lese- und Schreibkurs

Darmstadt | Um Menschen, die nicht gut Lesen oder Schreiben können, den Weg in den Lese- und Schreibkurs im BWHW zu erleichtern, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung ein Erklärvideo gedreht.Die Grundbildungskurse werden im Rahmen des Projektes Bildung in Darmstadt (BilDa) und im Grundbildungszentrum angeboten. YouTube-Videos aktivieren? Weitere Informationen f...

Gestern Schule, heute Verkauf

Bensheim | Hessenweit erste Absolventen einer Teilqualifizierung gehen in den Verkauf.„Und schon hatte ich meinen Arbeitsvertrag“, sagt Tanja Eckstein aus Lindenfels (29), die direkt nach einer Qualifizierungsmaßnahme im Verkauf ein Praktikum im Supermarkt  machte. Mit ihrem Wissensvorsprung gegenüber Mitbewerbern machte sie sich im Praktikum so gut, dass die Filialleitung schnell überzeugt war und sie im August einstellte.Bei der jungen Frau aus...

Here we go again - Chance 2.0 Talk

Darmstadt | Im Rahmen der Videointerviewreihe "Chance 2.0 Talk" hatten mehrere Jugendliche der Aktivierungsmaßnahme "Chance 2.0" des BWHW Darmstadt die Gelegenheit, im Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA Darmstadt, im ESOC (European Space Operations Centre) Herrn Alessandro Ercolani zu befragen. Herr Ercolani betreute schon als "Head of the Science Mission Data Systems Section" Missionen wie Mars Express, Venus Exp...

Natur - Mandala im BWHW Dieburg

Dieburg | Im Rahmen des Gruppenunterrichts haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes Werkstatt Zukunft U 25 in Begleitung ihrer Pädagogin auf dem Gelände des Bildungswerkes in Dieburg ein Mandala aus Naturmaterialien erstellt.Wir auch aus den Medien bekannt ist, gehen Kinder und Jugendliche für das Klima und unsere Zukunft auf die Straße. Unzählige Projekte, wie beispielsweise Clean up the ocean, versuchen unsere Erde zu retten, die ...

Das individuelle Begleiten steht im Vordergrund

Michelstadt | CoachingCenter Odenwald: Die persönliche Unterstützung zählt. Es sind die Intensität und die Individualität, die das Projekt CoachingCenter am Standort Michelstadt auszeichnen. Start war zum Jahresbeginn, jetzt, nach der ersten Halbzeit, haben 214 Arbeitssuchende die Maßnahme durchlaufen. Viele erfolgreich, und das nicht nur in beruflichen Belangen. Denn es ist nicht nur das effektive wie im Einzelfall vielfältig einsetzbare Konzept...