Aktuelles

translated by Google

BvB zu Gast im Kindergarten Fingerhütchen e.V.

Wiesbaden | Im Rahmen des Projekts „Wiesbaden engagiert! 2021“ waren die Mitarbeitenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e.V. in Wiesbaden in diesem Jahr im integrativem Waldorfkindergarten Fingerhütchen e.V. im Einsatz.Gemeinsam haben sieben Engagierte bei sommerlichen Temperaturen in dem Kindergarten das Grundgerüst für einen Sichtschutz zum Nachbargrundstück gebaut. Außerdem gab es fü...

„Step by Step“ baut Werkbank für Kindergartenkinder

Lauterbach | Große Freude in der Evangelischen Integrativen KiTa in Lauterbach: Die Teilnehmenden der Maßnahme „Step by Step“ haben den Kindern des benachbarten Kindergartens eine Werkbank aus Holz mitsamt dazu passendem Spielwerkzeug geschenkt. Mit fachlicher Unterstützung durch die pädagogischen Mitarbeiter des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) bauten die Arbeitssuchenden und Wiedereinsteiger eine Werkbank für Erwachsene in ve...

Wirtschaft integriert feiert 5-Jähriges Jubiläum

Wetzlar | Unter Federführung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie mit Fördermitteln des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, den Arbeitsagenturen und Jobcenter, wie auch der finanziellen Beteiligung der einbezogenen Bildungseinrichtungen des Handwerks ausgestattet, besteht das Projekt Wirtschaft integriert nun seit fünf Jahren in Wetzlar. Weitere Kooperationen mit Wirtschaft integriert bilden die R...

„QuABB“ - Kreis OF beteiligt sich am „Job´n´Grill – mobil“ in Obertshausen!

Vom 14. bis 17. Juni 2021 fand die erfolgreiche Informationsveranstaltung „Job´n´Grill“ in Obertshausen [Kreis Offenbach] statt. Im Rahmen des Projektes „JUGEND STÄRKEN in Schule und Beruf“ [Obertshausen] wurde die Veranstaltung von der zuständigen Sozialpädagogin, Beate Hopf, organisiert und durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dieses Jahr leider ohne Grillwürstchen, aber dafür mobil und mit interessanten „Special-Guests“.„Auch ...

Digitalisierungsfachkraft in der Produktion

Digitalisierung bietet Unternehmen und Mitarbeitenden große Potenziale, anspruchsvolle Herausforderungen gehen damit einher. Daher ist es wichtig, Transformationsprozesse einzuleiten und benötigte Kompetenzen zu erwerben. Hier setzt die förderfähige Weiterbildung „Digitalisierungsfachkraft in der Produktion“ an, bei der grundlegende Einsichten in die Digitalisierung und Industrie 4.0. vermittelt werden.> Weiterlesen