Aktuelles

translated by Google

Erste Etappe zum Start in das Berufsleben erfolgreich gemeistert

Dieburg | Im Herbst 2020 hatte das Land Hessen im Rahmen des regionalisierten Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets (AQB) auch das Förderangebote „Schutzschirm für Ausbildungssuchende“, auf den Weg gebracht. In diesem Rahmen startete im November 2020 das Projekt „Schutzschirm für Ausbildungssuchende“ [SchAu] beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Dieburg. Unter der Koordination der Kreisagentur für Beschäftigung Darmstadt-Diebu...

„Woche der Ausbildung 2022“ Wirtschaft integriert Rhein-Main stellte Unternehmen und Ausbildungsberufe in einer besonderen Video-Reihe vor

Frankfurt I Die diesjährige Aktionswoche vom 14. bis 18. März 2022 stand unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen!“ Mit unterschiedlichen Aktionen warben die Akteure des Ausbildungsmarktes in allen Regionen für betriebliche Ausbildung und informierten darüber, welche Möglichkeiten sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. Die Mitarbeiter/-innen aus Wirtschaft Integriert Berufsorientierung BOplus und der Willkommenslotse des BWHW Rhein...

Spendenaktion zu Gunsten der Ukraine

Bensheim| Am 22.03.2022 führten die Teilnehmenden der EQplus-Gruppe von Wirtschaft integriert eine Spendenaktion zu Gunsten der Ukraine durch. Die Teilnehmenden färbten Ostereier, bereiteten kleine Osternester und Osterkörbe für die Spendenaktion vor und sie organisierten den Kuchenverkauf. Der Kuchen wurde von den Mitarbeitenden von Wirtschaft integriert des BWHW gestiftet. Kreativität, Teamwork und Organisationstalent waren gefragt, um alles fü...

AQUAplus – wenn Erfolg in Gänsehaut messbar wird. Aktivierung – Qualifizierung – Unterstützung für Ausbildung und Arbeit – plus

Wiesbaden | In der Maßnahme AQUAplus werden Arbeitssuchende mit psychischen Erkrankungen bzw. Einschränkungen gezielt durch eine kleinschrittige Aktivierung und Berufsorientierung auf den Einstieg in das Arbeitsleben vorbereitet. Die Maßnahme fördert und qualifiziert individuell und orientiert sich dabei an den Stärken und Kenntnisse der Teilnehmenden. Dabei geht es zu Beginn vor allem darum, eine verlässliche Tagesstruktur zu erarbeiten, die Tei...

M³ - Master Mind Meeting – Pragmatisch in sechs Schritten zur eigenen Digitalisierungsstrategie

Inhalte und TermineMit dem aus 6 Modulen bestehenden Programm begleiten wir Sie bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen. Sie lernen in einer Gruppe mit maximal 10 Teilnehmenden die Methoden kennen und werden geschult, um deren Anwendung in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Termine und Themen des Programms M³ - Master Mind Meeting: 24.05.22 - Als Führungskraft den digitalen Change-Prozess leiten 30.06.22 - Die Untern...