Aktuelles

translated by Google

Farb- und Stilberatung für den Berufsstart – im Projekt „Digital in die Zukunft“

Wiesbaden | Im Januar startete am Standort Wiesbaden zum ersten Mal die Brückenqualifizierung „Digital in die Zukunft“. Die rechtskreisoffene Maßnahme richtet sich an alle Frauen, die digitale Grundkompetenzen erlernen und sich beruflich orientieren und qualifizieren möchten.Das Pilotprojekt findet in hybrider Form an drei Tagen in der Woche in Präsenz vor Ort im BWHW statt. An jeweils zwei Tagen nehmen die Teilnehmerinnen digital von Zuhause aus...

Fulda feiert 50-jähriges BWHW-Jubiläum

Fulda | Der Regionalstandort Fulda hat das 50-jährige BWHW-Jubiläum im früheren Verwaltungsgebäude der Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt gefeiert. Zu diesem Anlass fand ein Tag der offenen Tür statt, bei dem alle Bildungsangebote vorgestellt wurden und es reichlich Mitmachgelegenheiten für Gäste, Kursteilnehmende und Mitarbeitende gab.Die Gäste durchliefen drei Stationen, die im Einklang mit den thematischen Schwerpunkten der drei Stützpunkte des ...

Hessenweite Informationskampagne Ausbildung in Teilzeit: Eine Chance für alle!

Darmstadt| Pressemitteilung 27.09.2022 „Teilzeit ausgebildet, voll qualifiziert“ lautet die Botschaft der aktuellen hessenweiten Kampagne des Netzwerks TAff -Teilzeit-Ausbildung finden und fördern- mit dem Ziel bei Ausbildungsbetrieben und bei Ausbildungsinteressierten für die Teilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell zu werben.Eine Teilzeitausbildung ist eine vollwertige Berufsausbildung mit einem anerkannten Abschluss, ...

Durchgestartet

Fulda | Diagnose "Asperger-Syndrom"! Nach dem Studium zum Programmierer auf dem ersten Arbeitsmarkt ohne Einschränkungen integriert, mithilfe der "Unterstützten Beschäftigung".Das ist die „kurze“ Beschreibung des Weges, den unser Teilnehmer Stefan Tobert in dem Projekt bei uns im BWHW Fulda gegangen ist.Die Unterstützte Beschäftigung spricht Menschen mit den unterschiedlichsten Vermittlungshemmnissen an. Die Herausforderungen an die Qualifizierun...

Interkulturelles Frühstück mit Stadtrallye durch den Dom in Fulda. Eine BoPlus geht zu Ende!

Fulda | Am 20.06.2022 hat im Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e. V. am Standort Fulda in Kooperation mit dem Bildungszentrum Bau Osthessen e.V. die BerufsorientierungPlus für 16 junge Menschen mit dem Ziel Ausbildung gestartet.Während des ersten Monats im BWHW wurden die Teilnehmenden im BWHW geschult Hauptaugenmerk wurde auf das Bewerbungscoaching gelegt und die entsprechenden Softskills erweitert. Damit die Teilnehmenden jeweils den passe...