Aktuelles

translated by Google

"Open Voice": Einblicke in den Alltag der Pflegeberufe

Marburg | Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus aus? Welche Möglichkeiten bietet der Bereich Pflege? Welche Berufswege und Ausbildungen gibt es? Um diese und weitere Fragen ging es bei der Betriebsbesichtigung im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf.Vom Standort Marburg aus starteten die BWHW-Teilnehmenden aus zwei Projekten nach Biedenkopf, um an der Betriebsbesichtigung im DRK-Krankenhaus teilzunehmen. Ein langjähriger Krankenpfleger führte...

Erfolgreich integriert! Ohne Schulabschluss durch die Ausbildung

Wiesbaden | Sarwar Hosseini, 27 Jahre alt, hat seine Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau mit der Note 1,9 erfolgreich bestanden und einen unbefristeten Vertrag unterschrieben. Der junge Mann hat einen langen Weg hinter sich: Ohne Schulabschluss, mit wenig Deutschkenntnissen und einen unsicherem Aufenthaltsstatus musste er in den letzten Jahren viel Mut, Ehrgeiz und Durchaltenvermögen zeigen, um sein Ziel zu erreichen.Alles fing 2...

Landrat Quilling bei QuABB

Dreieich I Am 26. November fand auf dem Campus des HLL [Haus des Lebenslangen Lernens] in Dreieich der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Damit wurde nach der zweijährigen pandemiebedingten Auszeit Besuchern die Gelegenheit geboten, die zahlreichen Angebote des HLL aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Mittelpunkt standen die unterschiedlichen Schulformen und -angebote der Max-Eyth-Schule, über die sich interessierte Jugendliche und ihre Elter...

Pressemitteilung: Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) in Marburg-Biedenkopf nimmt Arbeit auf

Die bundesweite Aktionswoche der Menschen mit Behinderungen vom 03.12. bis zum 09.12.2022 soll auch in diesem Jahr die Rechte, die Würde und das Wohlergehen von behinderten Menschen thematisieren. In diesem Zuge wird unter anderem das Thema gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben erneut in den Fokus gerückt.Auch aus diesem Anlass weisen wir auf ein neues regionales Unterstützungsangebot, welches maßgeblich zu einer Verbesserung der Beschäftigu...

Endlich haben sie es geschafft!

Hofheim I Drei Jahre lang haben Frau Mohamed, Frau Gafouri, Frau Salimi und Frau Sedqi auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten hingearbeitet und gelernt. Es war nicht immer einfach und auf dem Weg dorthin mussten viele Hindernisse überwunden werden, durch die vielseitige Unterstützung im BWHW im Projekt Assistierte Ausbildung flexibel und ihre eigene Motivation ließen sie sich nicht von ihrem ...