Aktuelles

translated by Google

Nervenkitzel zum Weltalphabetisierungstag in der Centralstation Darmstadt: Belón Valdivia liest aus dem Buch „Das Geschenk“ von Sebastian Fitzek in Einfacher Sprache

Darmstadt | Ein Held, der nicht lesen und schreiben kann und in einem Diner arbeitet? Das es sich hier um keine Widersprüche handelt, zeigt Sebastian Fitzek in seinem Bestseller „Das Geschenk“: „Milan steht an einer Ampel, als neben ihm ein Auto hält. Er sieht ein verzweifeltes Mädchen, dass ihm einen Zettel hinhält. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen, denn er ist Analphabet.“ Auf der Suche nach dem entführten Mädchen dringt er immer tiefer ...

Glückliche PUSCH-Schüler*innen an der IGS-Solms

Wetzlar | 70 % der Schülerinnen und Schüler der PUSCH-Klasse der Integrierten Gesamtschule IGS-Solms konnten in diesem Jahr die Schule mit einem Ausbildungsvertrag in der Tasche verlassen. Mit dem PUSCH-Konzept sollen hessischen Jugendlichen, die die Schule voraussichtlich ohne Abschluss verlassen müssten, mithilfe gezielter Förderung der Erwerb eines Schulabschlusses ermöglicht werden. Gleichzeitig stärkt ein erhöhter Praxisanteil die Ausbildung...

Berufsorientierung live und vor Ort

Darmstadt | In den vergangenen Wochen haben die Jugendlichen des Projektes „Chance 2.0“ (Aktivierung mit Hauptschulabschluss) im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung einige Betriebe in Darmstadt und dem Umland besuchen dürfen, um vertiefende Einblicke in einige Berufsfelder zu erhalten. Hierbei handelte es sich um Impressionen bei Mercedes Benz in Weiterstadt für den Bereich Kfz- Mechatroniker & Lager und Logistik, die Tätigkeiten einer Fahrradm...

Jubiläumsfachtag am 20.06.2023: 25 Jahre Teilzeitausbildung in Hessen und 10 Jahre TAff-Netzwerk

Darmstadt | Teilzeitausbildung wird in Hessen seit 1998 gefördert. Um diese Ausbildungsform bekannter zu machen, entstand 2013 das Netzwerk „Berufsabschluss in Teilzeit - TAff in Hessen“. Themenschwerpunkt war die Kinderbeaufsichtigung/Kinderbetreuung flankierend zur Vorbereitung einer Teilzeitausbildung sowie die Möglichkeit der Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen als Zusatzkraft. Es wurden die Förderung über Regelinstrumente und dur...

Auf den Spuren des frühen Mittelalters

Bensheim | Die Gruppe der Berufsorientierung Bensheim [BOplus] hatte an einem sonnigen Juli-Tag das Vergnügen, das auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurückblickende historische Kloster Lorsch zu besuchen, welches malerisch eingebettet in der idyllischen Landschaft von Lorsch liegt.Bereits bei der Ankunft beeindruckte die imposante Klosteranlage mit ihrer beeindruckenden Architektur und dem meditativen Flair. Der Eintritt führte uns zunächst ...