Aktuelles

translated by Google

Suchtprävention in der BvB – Biedenkopf

Biedenkopf | Sich auszuprobieren und seine Grenzen auszuloten gehört zu den entwicklungsbedingten Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihrem Weg zur Selbstfindung. Wichtig ist es, den Jugendlichen hierfür die notwendigen Kenntnisse und Perspektiven für kurz-, mittel- und langfristige Konsequenzen zu vermitteln. Im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des BWHW e.V. am Standort Biedenkopf wurde das kostenf...

Das Fachkräftecamp in Marburg gewährt wertvolle berufsbezogene Einblicke: „Das hat richtig Spaß gemacht!“

Marburg | Ziel des Fachkräftecamps, welches vom 27. November bis 1. Dezember 2023 in Marburg stattfand, war es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 für eine Vielzahl von Berufen im Gesundheits- und Pflegebereich sowie in der Kinder- und Jugendhilfe zu begeistern und damit aktiv dem Fachkräftemangel in Hessen entgegenzuwirken.Neben der UKGM Zahnklinik Marburg beteiligten sich weitere namhafte Institutionen und Unternehmen, die ihr...

Ausbildung international erleben und Fachkräfte von morgen fördern – die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft

Nicht nur für Studierende, auch für Auszubildende und junge Fachkräfte existieren geförderte Wege ins Ausland. In Hessen gibt ihnen das Förderprogramm „Arbeiten und lernen in Europa – Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft“ seit 2010 die Chance, ihren beruflichen Horizont zu erweitern. Warum sowohl Auszubildende als auch ihre Heimatbetriebe davon profitieren, wurde nun bei der Veranstaltung „Spotlight on. Ausbildung international erleben“ a...

Upcycling-Projekt: Jeanssofa

Büdingen I Vor einiger Zeit bekam das Bildungswerk für den Standort Büdingen eine Sitzganitur geschenkt. Leider war die Stofffarbe etwas gewöhnungsbedürftig und auch war der Stoff an manchen stellen nicht mehr so schön. Da der Stoff des Sofas dringend eine Überholung benötigte, wurde dies im Handarbeitsunterricht umgesetzt. Frau Strempel übernahm dies mit den Teilnehmerinnen von „Kompetenzen zeigen-Sprache lernen“.  Die Stofffrage wurde schnell g...

Neue betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer in Rüsselsheim und Groß-Gerau

Rüsselsheim / Groß-Gerau | „Aaaatmen… aaatmen ….“, dröhnte es aus den AED, dem automatisierten externen Defibrillator, immer dann, wenn nach der Herzdruckmassage mit der Beatmung weitergemacht werden sollte. Das Erlernen der richtigen Bedienung eines AEDs ist heutzutage vorgeschrieben in jedem betrieblichen Erste-Hilfe-Kurs und daher mussten alle einmal ran.Gleich 14 Mitarbeitende des BWHWs an den Standorten Rüsselsheim und Groß-Gerau stellten si...