Aktuelles

translated by Google

Inklusion – ein Gewinn für alle EAA – hilft, wenn es um die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen geht

Bad Homburg | Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, Menschen mit Schwerbehinderung einzustellen oder auszubilden, sollte die kostenlosen Unterstützungsangebote der „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ (EAA) nutzen.Freie Stellen zu besetzen sowie den Arbeitskräftenachwuchs der Zukunft zu gewinnen und auszubilden, ist auch in den Betrieben in Eschborn eine große Herausforderung, die sich zunehmend verstärkt. In diesem Kontext kann auch ...

TQ-Aktionstage - Teilqualifizierung im Beruf Hauswirtschaft

Im Rahmen der TQ-Aktionstage vom 11. - 13.06.2024 möchte das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] interessierten Personen und Einrichtungen die modulare Teilqualifizierung [TQ] für haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft vorstellen. Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereiche Hauswirtschaft ist groß und weiter ansteigend. Durch Teilqualifizierung bietet sich für Arbeitssuchende und Beschäftigte ohne Berufsabschluss eine gr...

Nähe zur Praxis bei der beruflichen Orientierung

Darmstadt | Ein Besuch der virtuellen Realität bildete den Auftakt zur vertiefenden beruflichen Entwicklung der Teilnehmenden beim Projekt „Chance 2.0“ im BWHW Darmstadt. Als ein Schritt, neben den Aktivitäten im Unterricht, durften mit Hilfe von VR-Brillen neue Berufe erfahren und Ideen weiterentwickelt werden. Hierzu konnten die Jugendlichen in bewegten Bildern herausfinden, wie sich verschiedene Berufe und Berufsfelder im Unterrichtsraum anhör...

Erfolgreiches Pflanzprojekt im Bereich „Grüne Kompetenzen“ initiiert.

Marburg | „Grüne Kompetenzen“ als Teil der im Rahmen der BvB zu vermittelnden Schlüsselkompetenzen werden in der Arbeitswelt immer stärker nachgefragt. Deshalb startete am 15.05.2024 in Marburg das Projekt „Nutz- und Genussgarten“ mit der Bepflanzung „rund ums Haus“.An diesem sonnigen Tag trafen sich Fabian, Tyrone, Jan und Leandro, um gemeinsam etwas Schönes für unseren Außenbereich zu schaffen und pflanzten im ersten Schritt Blumen und Erdbeere...

Kostenlos, aber nicht umsonst….

Biedenkopf | Die Teilnehmenden und Mitarbeitenden des Bildungswerks Biedenkopf wollen keine Ressourcen mehr verschwenden - oder zumindest weniger. Konkret heißt das: Sie wollen Strategien entwickeln, um Müll und Abfall zu vermeiden und gleichzeitig anderen etwas Gutes tun.Die Förder- bzw. Qualifizierungsangebote in der BvB sind eng mit der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen verknüpft, die für alle Teilnehmenden verbindlich sind. „Green Skills“ ...