Aktuelles

translated by Google

Ziel erreicht! – Hauptschulabschluss

ALSFELD│Im Rahmen der Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahme AIDA [Aktivieren – Integrieren – Durchstarten – Ausbilden] wurden die drei Teilnehmenden Sophie, Franziska und Nico in den vergangenen Monaten intensiv in den Fächern Mathematik, Deutsch, Politik/Wirtschaft, Englisch sowie Biologie auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Verantwortlich für den Unterricht waren in diesem Jahr erneut die pädagogischen Fachkräfte Johannes Eifert und ...

Ein Projekt mit Herz: Wirtschaft integriert fördert junge Menschen und schafft Begegnungen

Wetzlar | Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Im Rahmen einer kontinuierlichen Förderkette, bestehend aus den Förderbausteinen Berufsorientierung [BOplus], Einstiegsqualifizierung [EQplus] und Ausbildungsbegleitung [ABplus], werden junge Flüchtlinge und andere junge Menschen, die Deutschförderung benötigen, bei der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss unterstütz...

BQS+ macht’s möglich: Individuelle Sprachförderung mit nachhaltigem Integrationserfolg

Büdingen I Die Maßnahme „Kompetenzen zeigen – Sprache lernen“ richtete sich an erwerbsfähige, leistungsberechtigte Frauen nach SGB II mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die über geringe oder keine Deutschkenntnisse verfügten. Ziel war es, diese Frauen durch niedrigschwellige Angebote im Vorfeld von Qualifizierung und Beschäftigung zu aktivieren, sprachlich zu fördern und schrittweise an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Im besten Fall sollte e...

Erfolge und Herausforderungen der PUSCH-Klasse an der Hostatoschule im Schuljahr 23/24

Frankfurt I Die PUSCH-Klasse der Hostatoschule in Frankfurt am Main ist ein gelungenes Beispiel für die positiven Auswirkungen des Förderprogramms Praxis und Schule (PUSCH).Neue Perspektiven für Schüler*innenIm Schuljahr 2023/24 nahmen 13 Schüler*innen an der PUSCH-Klasse teil. Viele von ihnen hatten zuvor Schwierigkeiten in der Schule, mangelnde Perspektiven oder Motivationsprobleme. Doch durch individuelle Förderung, enge Begleitung und praktis...

PUSCH an der Schule am Mainbogen: Ein Erfolgsmodell

Frankfurt I Das PUSCH-Programm an der Schule am Mainbogen zeigt, wie gezielte Förderung Jugendlichen neue Chancen eröffnet. Besonders bemerkenswert: Schulabsentismus spielte kaum noch eine Rolle – viele Schüler*innen, die früher häufig fehlten, nahmen nun regelmäßig am Unterricht teil.Lernrückstände aufholen & Theorie mit Praxis verknüpfenDurch individuelle Förderung durch Lehrkräfte und den PUSCH-Coach konnten erhebliche Lernrückstände aus den V...