Aktuelles

translated by Google

Plottern: Kreativität trifft auf Genauigkeit.

Wetzlar | Plottern ist eine Methode, um präzise und kreative Designs zu erstellen. Es können Aufkleber, Schablonen oder auch Stoffe individuell angefertigt werden. Unter Anleitung unserer Dozentin Frau Wille hatten wir, Teilnehmende aus dem Projekt „RehaAktiv“ die Möglichkeit, einen Textildruck nach unseren Vorstellungen anzufertigen.Das gewählte Motiv schickten wir zur weiteren Verarbeitung an die Software des Plotters. Diese berechnete dann das...

Inklusion als Erfolgsmodell:

Wie ein junger Mann mit Hörbehinderung zum wertvollen Teammitglied wurdeBad Homburg | Inklusion am Arbeitsplatz bietet Chancen für alle Beteiligten: Arbeitgeber gewinnen engagierte Fachkräfte, Teams profitieren von Vielfalt, und Menschen mit Behinderung erhalten die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Dieser Bericht erzählt die Erfolgsgeschichte von Jean-Michel Hess, einem jungen Raumausstatter mit Hörbehinderung, und zeigt, wie Inklus...

Der Satellit sagt „Sonne“

Hofheim/Darmstadt | Im Rahmen des Themas „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ besuchten die Teilnehmenden der BvB aus Hofheim an ihrem freizeitpädagogischen Tag die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten [EUMETSAT] in Darmstadt. Seit 1986 gehört das europäische Satellitenkontrollzentrum zur festen Größe bei der Vorhersage und der Überwachung von Wetter, Klima und Umwelt aus dem Weltraum.Von hier aus werden hunderte von M...

Bestanden im zweiten Anlauf

Hofheim | Die Auszubildende Frau Doumbia ist überglücklich und erleichtert. Der Weg dahin war alles andere als geradlinig und einfach …Alles begann 2021 mit einer Teilnahme am Projekt Teilzeitberufsausbildung am Nordring in Hofheim. Frau Doumbia wurde von Frau Aron über die Teilzeitberufsausbildung aufgeklärt und erhielt neben der Berufsberatung, auch Bewerbungscoaching und Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihr Kind. Als ...

Besuch von Birgit Heitland im BWHW: Ein lebendiger Austausch mit den Teilnehmenden

Bensheim | Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 gewinnt der Austausch zwischen Politik und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Ein besonders inspirierendes Beispiel dafür war der Besuch von Birgit Heitland, der Abgeordneten des Landkreises Bergstraße, Mitglied der CDU im Wiesbadener Landtag, im BWHW in Bensheim. Dieser Besuch war das Ergebnis einer Initiative, die bereits im Juni 2024 ihren Anfang nahm, als die Maßnahme AcU25 aus Bensheim und Lamp...