Aktuelles

translated by Google

Engellieder – eine Vernissage

Marburg | „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“* Am vergangenen Mittwoch machten die Teilnehmenden der von der Rentenversicherung geförderten Reha-Lehrgänge QuiT und JobClub ihre, in Kooperation mit dem Biedenköpfer Illustrator Dirk Steinhöfel, kreierten Werke in den Räumlichkeiten der Temmlerstraße für ihre geladenen Besucher sichtbar. Inspiriert durch die Lyrik Rainer Maria Rilkes entstanden so zahlreiche Interpretatio...

Wenn alle an einem Strang ziehen…

Hofheim I Kaum ein anderes Thema hat Deutschland seit 2015 so sehr bewegt wie die Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Die Globalisierung ist nicht mehr abstrakt, sondern greifbar. Und das in jeder Nachbarschaft. Auch in Schwalbach am Taunus.Dabei ist gerade für junge Menschen, die nach Deutschland kommen, die duale Ausbildung ein wichtiger Baustein für ein selbstständiges Leben. Die Unternehmer-Brüder Erik Modrack [Limes-Apotheke] und Fred...

Erfolgsgeschichte: Umschulung für Rehabilitanden [IRU]

Darmstadt | Herr Kai K., 39 Jahre, kann seinen erlernten Beruf als Dachdecker, bedingt durch einen Bandscheibenvorfall, nicht mehr ausüben. Als Versicherter bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen wurde es ihm im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht, an unserem Projekt „IRU“ (Innerbetriebliche Rehabilitation durch Umschulung) teilzunehmen und einen neuen Beruf zu erlernen, der besser zu seiner gesundheitlichen Situation passt.Am 2. ...

Berufsorientierung für Geflüchtete in Gießen

Gießen | Mohamed A. ist einer von zehn jungen Menschen, die im April über das Projekt Wirtschaft integriert eine Berufsorientierung in der Jugendwerkstatt begonnen haben.Nach einer vielversprechenden schulischen Laufbahn in Syrien musste der 23-Jährige 2015 seine Heimat als guter Schüler, aber ohne Abschluss verlassen. Hier ist zunächst alles neu und so ganz anders als in seiner Heimat. Doch Mohamed beißt sich durch. Mittlerweile lebt er in einer...

Filmweltpremiere "Der Kranichstein"

Darmstadt | Die Medien AG der Erich-Kästner-Schule in Kranichstein hat, mit Unterbrechungen, seit der 5. Klasse in Schule, Freizeit und sogar freiwillig in den Ferien mit Kamera, Mikrofon und als Darstellerinnen und Darsteller einen spektakulären Kurzfilm unter der Leitung von Christian Mayer, medienpädagogischer Mitarbeiter beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, produziert. Es geht rund um die Themen Gier, Reichtum, Macht und Gewalt und di...