Aktuelles

Holocaust-Seminar

Wenn man sich mit den Jugendlichen von heute über den Holocaust unterhält, kommen viele unterschiedliche Stimmen, Gefühle, Fragen und Ansichten hoch. Das Spektrum ist dabei sehr weit und nicht immer deutlich strukturiert oder fundiert. Um dem ein wenig entgegen zu wirken, wurden zwei Holocaust-Seminare in den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen [BvB] durchgeführt, weitere werden folgen.Die jeweils zweitägigen Seminare hatten ihren Fokus auf da...

Friedberg I Chancen, Spaß und Leckereien - Die Wetterauer Zeitung informiert sich über unsere Flüchtlingsprojekte

Am Mittwoch den 13.11.2018 besuchten zwei Journalisten der Wetterauer Zeitung unseren Standort in Friedberg, um sich persönlich ein Bild über unsere Arbeit mit Geflüchteten zu machen.Bereits beim Hineinschnuppern in die theoretischen und praktischen Inhalte des Unterrichts und den dabei geführten Gesprächen mit den Teilnehmern entstand bei unseren Gästen ein erster positiver Eindruck. Überraschung löste die Vielfalt der Angebote, die gute Atmosph...

„Jetzt ist alles so wie es sein sollte“

Lauterbach | Wenn eine Geschichte mit der Trennung vom Ehemann und einem Hartz-IV-Antrag beginnt, klingt das nicht unbedingt nach einer Erfolgsstory. Ist es aber doch: Agnieszka Bialas sitzt vor mir und strahlt, weil sie heute als Dozentin beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft eine Anstellung hat, mit der sie den Lebensunterhalt für sich und ihre beiden Kinder wieder alleine bestreiten kann. „Rückblickend kann ich sagen, dass ich dankbar bi...

Gruselfaktor MAXIMAL – Halloween in Dieburg

Gruselfaktor MAXIMAL – das dachten sich die Teilnehmenden der Maßnahme „Werkstatt Zukunft U25“ und platzierten dafür im Eingangsbereich des Standortes Dieburg ein wahrhaft gruseliges Empfangskomitee. Bis es aber soweit war, musste viel Vorarbeit geleistet werden. So wurde das Arbeitsmaterial beschafft - Kürbisse, Spinnennetz (samt den dazugehörigen Spinnen) sowie Werkzeug zum Bearbeiten der Kürbisse. Zu diesem Zweck gingen Herr Steffen und Herr F...

Wichtige Einblicke in die Berufspraxis

Wiesbaden | In zwanzig hessischen Städten betreut das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft [BWHW] junge Erwachsene unter 25 Jahren, die erstmalig eine Ausbildung oder Arbeitsstelle suchen. Dazu gehört auch – sofern notwendig – die Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses, weiterhin Workshops zur Medienkompetenz, betriebliche Praktika und Sprachförderung. Im Rahmen eines Pilotprojekts von BWHW und der AOK Hessen waren...