Aktuelles

Mit der Modelleisenbahn zurück zur Arbeit

Einen Kindheitstraum wieder zu Leben erwecken – das lässt auch die Augen der Teilnehmenden im Berufspraktischen Lehrgang für Rehabilitanden [BLR] in Montabaur leuchten. Gemeinsam renovierten Uwe Kniffka und Klaus Hering unter der Anleitung von Ausbilder Peter Bill eine dreißig Jahre alte Modelleisenbahn. Neues Schienenwerk, moderne Stromversorgung, zeitgemäße Dekoration und vieles mehr kamen dabei zum Einsatz. Jeder konnte seine Ideen einbringen ...

Wiesbaden Engagiert! – BvB-Team baut Holzhaus in Kita

Wiesbaden | Auch in diesem Jahr fand sich wieder ein Team der BvB zusammen, um tatkräftig die Initiative „Wiesbaden Engagiert!“ zu unterstützen. Das Ziel dieses Jahr: Der Bau eines Gartenhäuschens für eine Kindertagesstätte, das die Kinder nach ihren Vorstellungen einrichten, streichen und zum Spielen nutzen können.So startete am Morgen des 23. Juni das Team der BvB, bestehend aus Marzena Andreas, Toni Wozniczka, Hans Sowietzki, Reiner Schauss un...

Miteinander und Füreinander

Gemeinsames Erleben und Entdecken macht an der frischen Luft viel mehr Spaß! Und wenn man sich dann noch bei brütender Sommerhitze in den kühlen und luftigen Wald zurückziehen kann, umso besser. Dieser Meinung sind auch die Teilnehmenden der Aktivierungshilfe für Flüchtlinge und Migranten [AhfF], aus den berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen [BVB], der Unterstützten Beschäftigung [UB] sowie Teilnehmende aus dem Projekt Wirtschaft integriert.Sie ...

Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen

Ein hochspezialisiertes Technologie-Unternehmen hautnah erleben – das konnten die Schüler der Hauptschulklasse der Stufe 8 der Westerwaldschule Waldernbach. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Hr. Peuser und den zuständigen Berufseinstiegsbegleitern Simone Kelschenbach, Isabel Strieder und Wolfram Dorn nahmen die Schüler an einer Betriebsbesichtigung bei Limtronik teil. Dies ist ein Unternehmen, das auf Electronic Manufacturing Services spezialisie...

Neustart Bergstraße bewirbt sich für Hessischen Integrationspreis 2017

 Bensheim. Das Projektteam  von Neustart Bergstraße hat sich um den Integrationspreis des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration beworben. Der Preis ist mit 20.000,-- € dotiert, über die Verleihung des Integrationspreises entscheidet eine unabhängige Jury, die vom Hessischen Ministerpräsidenten berufen wird. Im September 2015 startete das Projekt Neustart Bergstraße, einer von Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter – gefö...