Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule - QuABB
Die Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule [QuABB] unterstützt Auszubildende, Betriebe, Berufsschulen und Eltern dabei, Probleme in der Ausbildung frühzeitig wahrzunehmen und hilft durch professionelle Beratung und Begleitung, drohende Ausbildungsabbrüche abzuwenden.
Zielgruppe
- Auszubildende
- Ausbildende
- Lehrkräfte der Berufsschulen
- Eltern
Ziele
QuABB hat zum Ziel, durch individuelle Unterstützung eine erfolgreiche Fortsetzung der Ausbildung sicherzustellen oder – sollte dies nicht mehr möglich sein – eine tragfähige Anschlussperspektive zu erarbeiten.
Inhalte & Leistungen
Die Ausbildungsbegleitung unterstützt bei
- Schwierigkeiten im Betrieb, in der Berufsschule und im privaten Umfeld,
- Konfliktsituationen in der Ausbildung,
- der Bewältigung von Krisen,
- der Suche nach gemeinsamen Lösungen mit allen Beteiligten wie Eltern, Berufsschule, Kammer, Agentur für Arbeit/Jobcenter, Beratungsstellen,
- Koordination und Organisation individueller Hilfs- und Unterstützungsangebote.
Die Beratung ist immer vertraulich und kostenlos.
Förderung
Das Programm wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Kontakt
Simone Pilatus
Ober-Eschbacher Straße 109
61352 Bad Homburg
Telefon: 0151 44157510
E-Mail:
Peter Podolski
Nordring 30a
65719 Hofheim
Telefon: 0151 44157457
E-Mail:
Ernst Fluche
Rheinstraße 94-96
64295 Darmstadt
Telefon: 06151 2710-13
Fax: 06151 2710-10
E-Mail:
BSO - Odenwaldkreis
Peter Würth
Erbacher Straße 50
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 951-132
Fax: 06061 951-190
E-Mail:
Miguel Escosa Jung
Berliner Straße 206
63067 Offenbach
Mobiltelefon: 0151 44157453
E-Mail:
Jürgen Matthäus
Berliner Straße 206
63067 Offenbach
Telefon: 0176 19580806
E-Mail: