ViTZ [Coaching, Orientierung, Vermittlung von Frauen in Teilzeit]
Durch individuell-passgenaues Coaching, erprobte Netzwerke und eine eng angebundene Kinderbeaufsichtigung erarbeiten wir gemeinsam Ihren Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zielgruppe
Das Angebot „Vermittlung in Teilzeit [ViTZ]“ richtet sich an Frauen,
- die im Wetteraukreis wohnen,
- die aktuell ohne Arbeit oder Ausbildungsstelle sind,
- die [wieder] in Berufstätigkeit einsteigen wollen
- oder von einem Minijob in eine existenzsichernde Beschäftigung wechseln wollen.
Ziele
Ziel des Projekts ist vorrangig die individuelle Begleitung. Zudem arbeiten wir mit Ihnen an Ihrer Integration in sozialversicherungspflichtige Erwerbsarbeit, berufliche Qualifizierung oder Berufsausbildung [bei Bedarf in Teilzeit] bzw. an der Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Inhalte & Leistungen
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, mit Ihren persönlichen Themen, Anliegen, Bedürfnissen und Fragen.
Zum Beispiel: [Wieder]-Einstieg in den Beruf, Arbeitsaufnahme oder Ausbildung [in Teilzeit], Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland, Schulden, Pflege von Angehörigen, Alltagssorgen, existenzielle Sorgen, gesundheitliche Probleme.
Wir bieten:
- kostenloses und vertrauliches Einzel-Coaching,
- Gruppencoachings zur Stärkung Ihrer Kompetenzen,
- Beaufsichtigung von mitgebrachten Kindern,
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige,
- Hilfe bei der Strukturierung des Alltags,
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen,
- Bewerbungscoaching,
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneter Arbeit,
- sonstige individuelle Begleitung.
Die Themen der Einzel- und Gruppencoachings können Sie mitbestimmen.
Dauer & Verlauf
In der Regel kommen die Teilnehmerinnen bis zu 6 Monate zu uns. Die Teilnahme umfasst 20 Stunden pro Woche an 5 Tagen, davon mindestens 2 Tage in Präsenz [Friedberg]. Die übrigen Angebote werden online durchgeführt. Sie wissen nicht, wie das geht? Selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei!
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget [AQB].
Kontakt
Haben Sie Interesse? Dann bieten wir Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch an.
Kontakt
					
					
					Dr. Ulrich Bauer
					Koordinator
					Pfingstweide 49
					61169 Friedberg
					
Telefon: 06031 161995-801
					
Mobiltelefon: 0176 19580843
					
Fax: 06031 161995-4
					
E-Mail:
					
					
					Felix Demian Wild
					Pädagogischer Mitarbeiter
					Pfingstweide 49
					61169 Friedberg
					
Telefon: 06031 161995-802
					
					
Fax: 06031 161995-4
					
E-Mail:
 
				
