Potenziale erkennen - Unterstützungsbedarfe klären - Leistungsfähigkeit fördern - Stabilität erreichen

Das Projekt PULS richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen. Unser Team aus Psycholog*innen, Mediziner*innen und Coaches klärt gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten zur Aufnahme einer Beschäftigung ab und entwickelt mit Ihnen berufliche Alternativen.

Zielgruppe

  • Menschen im SGB II mit gesundheitlichen Einschränkungen

Ziele

  • Ganzheitliche Anamnese durch medizinisch/ psychologische Fachkräfte
  • Beratung und Begleitung zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit
  • Entwicklung von beruflichen Perspektiven
  • Bewerbungscoaching und individuelle Unterstützung

Inhalte & Leistungen

  • Clearingphase: Ausführliche Gespräche in vertrauensvoller Atmosphäre sowie ganzheitliche Anamnese durch medizinisch/ psychologische Fachkräfte
  • Potenzialorientiertes Coaching: Stabilisierung Ihrer Gesundheit, Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung und Begleitung zu ärztl. und behördlichen Terminen
  • Vermittlungscoaching: Aufgreifen/Weiterentwicklung beruflicher Perspektiven/Alternativen sowie betriebliche Erprobungen und Vermittlung in Beschäftigung [inkl. Nachbetreuung zur Stabilisierung der Beschäftigung]

Dauer & Verlauf

  • Clearingphase: bis zu 6 Std/Woche, insg. 2 Wochen
  • Potenzialorientiertes Coaching: 4 Std/ Monat, insg. 6 Monate
  • Vermittlungscoaching: 7 Std/Woche, insg. 4 Monate

Förderung

durch das Jobcenter Gießen

Kontakt

Tanja Hartmann
Philipp-Reis-Str. 4
35398 Gießen
T: 0641 98238-82
F: 0641 98238-11

E: